Analyse
16:33 Uhr, 28.07.2021

RATIONAL - Aktie schoss deutlich über das Ziel hinaus

Die Rational-Aktie nahm wie erwartet erneut einen Rücklauf an den EMA50 zum Anlass für eine neue Rally-Bewegung. Das Kursziel lag bei 840 EUR. Laut vorgestelltem Szenario waren Kaufkurse um 720 EUR möglich.

Erwähnte Instrumente

  • RATIONAL AG
    ISIN: DE0007010803Kopiert
    Kursstand: 928,400 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • RATIONAL AG - WKN: 701080 - ISIN: DE0007010803 - Kurs: 928,400 € (XETRA)

Laut letzter Chartbesprechung vom 17. Juni sollte die Rational-Aktie am EMA50 im Wochenchart eine bullische Umkehrkerze auf das Parkett zaubern. "Sollte die Rational-Aktie in dieser Woche bei rund 715,00 EUR aus dem Handel gehen, wäre eine idealtypische Reversal-Kerze im Wochenchart perfekt. Anschließend sollten sich die Käufer durchsetzen und einen Anstieg bis ca. 840,00 EUR erzwingen können." Die gewünschte Umkehrkerze erfolgte direkt in dieser Woche. Seit dem dominieren die Bullen und trieben den Titel auf ein neues Allzeithoch. Auf dem aktuellen Kursniveau wird die Luft nun aber dünn, wenn sogar nicht sehr dünn.

1.000 EUR-Marke noch erreichbar?

In dieser Woche trifft die Rational-Aktie auf eine deckelnde Trendlinie. Diese hat bislang erst zwei Auflagepunkte. Sollte der Wert in dieser Woche nicht über 930 EUR schließen, würde ein dritter Auflagepunkt erfolgen. Ein weiterer möglicher Anlaufpunkt könnte jedoch die andere Trendbegrenzungslinie darstellen. Diese Widerstandslinie würde die Aktie bei rund 970 EUR touchieren. Ein Überschießen bis 1.000 EUR bzw. knapp unter dieser runden Marke würde das maximale obere Kursziel aus jetziger Sicht darstellen.


Fazit: Wer nach der letzten Chartbesprechung einen Einstieg gefunden hat, sollte spätestens jetzt über Gewinnmitnahmen nachdenken. Komplett ausreizen müsste man diesen Titel nicht, da man unten am EMA50 einen nahezu perfekten Einstieg bekommen hat.


RATIONAL AG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots (Trading-Depot, Investment-Depot, Weygand-Depot). 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inclusive Aktien-Screener und Godmode PLUS. Jetzt abonnieren!


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten