RAIFFEISEN BANK – Aktie mit Befreiungsschlag über 30 EUR
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Raiffeisen Bank InternationalKursstand: 30,540 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Raiffeisen Bank International - WKN: A0D9SU - ISIN: AT0000606306 - Kurs: 30,540 € (XETRA)
Heute, aus aktuellem Anlass, ein Blick nach Wien: Der dortige Markt kitzelt mir schon seit Monaten in den Tradingfingern. Besonders interessant erscheint derzeit die Aktie der Raiffeisen Bank International AG.
Fundamentale Bewertung
Die Raiffeisen Bank International AG ist eine der führenden österreichischen Geschäftsbanken mit einer Marktkapitalisierung von 10,2 Mrd. EUR – ein echtes Schwergewicht. Dennoch führt der Titel in Deutschland, wie viele Werte aus dem Nachbarland, ein Schattendasein. Zu Unrecht, denn am Handelsplatz Wien finden sich immer wieder attraktive Gelegenheiten.
Die Fundamentaldaten können sich sehen lassen: Das erwartete KGV (2026e) liegt bei 5,2, ebenso wie die prognostizierte Dividendenrendite (2026e) von 5,2 %. Die Mehrheit der Analysten spricht sich für ein "Aufstocken" der Papiere aus, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 26,88 EUR. Charttechnisch ist diese Einschätzung allerdings zu niedrig, da die Aktie aktuell bereits bei rund 30,60 EUR notiert.
Spekulative Anleger setzen zudem auf eine Geschäftsbelebung im Osteuropageschäft, sollte es zu einem Frieden in der Ukraine kommen.
Charttechnik im Fokus

Charttechnisch überzeugt mich die Aktie mit einem langfristig intakten Aufwärtstrend. Der starke Kurseinbruch Anfang 2022 war eine direkte Folge des Ukraine-Kriegs und der Sanktionen gegen Russland – die Bank ist traditionell stark in Osteuropa engagiert.
Mittlerweile notiert das Papier wieder auf dem Niveau von Frühjahr 2018. Besonders der Sprung über die 30-EUR-Marke im laufenden August sorgte für ein klares charttechnisches Signal. Die 200-Tage-Linie bei aktuell 23,58 EUR fungiert dabei als potenzielle Unterstützung. Hält sich die Notierung oberhalb von 30 EUR, sehe ich das nächste Kursziel bei 35,40 EUR.
Mein Fazit: Die Aktie der Raiffeisen Bank International kombiniert günstige fundamentale Kennzahlen mit einer spannenden charttechnischen Ausgangslage. Ein nachhaltiges Etablieren über 30 EUR könnte den Weg in Richtung 35 EUR freimachen. Ungeachtet der Kursziele von Fundamentalanalysten bewerte ich den weiteren Kursverlauf unter charttechnischer Betrachtung als weiterhin positiv.
Strategien
Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 24,00 EUR – Laufzeit bis: 18.06.2027 – Omega: 2,4 – ISIN: DE000DU05Q08
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 32,00 EUR – Laufzeit bis: 18.12.2026 – Omega: 2,1 – ISIN: DE000DU2BV98
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.