Analyse
20:29 Uhr, 12.09.2017

PROCTER & GAMBLE - Jetzt ist Vorsicht geboten

Die Aktie des Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble konnte mit Rücksicht auf die insgesamt geringe Volatilität eine schöne Rendite einfahren. Doch derzeit sind die Notierungen hoch und treffen auf einen Widerstands bereich. Wo liegen die nächsten Kursziele?

Erwähnte Instrumente

Die Procter & Gamble-Aktie konnte seit Juli auf Basis eines attraktiven Setups einen schönen Move bis zur 94,00 USD-Marke hinlegen. Dabei ging die von mir im Mai vorgestellte bullische Analyse voll auf, Kollege Bastian Galuschka legte mit einem treffsicheren Update Anfang August nach.

Technisch ist die Aktie jedoch kurzfristig unter Druck. Der ausgeprägte Bewegungsast erreichte die deckelnde Widerstandslinie, die von den letzten Verlaufshochs erzeugt wurde. Im Zuge der hohen Notierungen sind Gewinnmitnahmen fest einzuplanen, neue Tradingchancen ergeben sich im Rahmen eines Rücksetzers auf den Aufwärtstrend bzw. den 50-Tagesdurchschnitt bei rund 88,00 USD.

Lust auf weitere Trading-Signale, Analysen und Wissensartikel? Ich freue mich, Sie auf meinem kostenlosen Experten-Desktop auf Guidants als Follower begrüßen zu dürfen!

Jahr 2016  2017e* 2018e*
Ergebnis je Aktie in USD 5,8  4,17  4,45 
KGV 16  22  21 
Dividende je Aktie in USD 2,70  2,81  2,95 
Dividendenrendite 2,89 % 3,01 % 3,16 %
*e = erwartet
Procter & Gamble-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen