Nachricht
08:29 Uhr, 05.10.2009

Post-Chef stellt Bonuszahlungen für Mitarbeiter in Aussicht

Erwähnte Instrumente

Hamburg (BoerseGo.de) - Im sich abzeichnenden Tarifkonflikt bei der Deutschen Post geht Post-Chef Frank Appel in die Offensive. Im Vorfeld der Tarifgespräche mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi habe Appel den Post-Beschäftigten Bonuszahlungen in Aussicht gestellt, berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel". "Sollte sich die wirtschaftliche Situation im Briefbereich wirklich besser entwickeln, wären wir bereit, einen Teil der eingesparten Gelder wieder an die Mitarbeiter auszuzahlen", so der Post-Chef. Den Bonus soll es geben, wenn sich die Beschäftigten darauf einlassen, auf eine bereits vereinbarte Lohnerhöhung zu verzichten und die Wochenarbeitszeit unentgeltlich weiter auszudehnen.

Am Dienstag beginnen bei der Post die erste Verhandlungsrunde über einen Rationalisierungsschutz. Verdi hat die Post aufgefordert, in der Briefzustellung auch künftig auf fremde Unternehmen zu verzichten. Damit sollen Post-Beschäftigte vor Stellenkürzungen durch Auslagern (Outsourcing) geschützt werden. Die Post will unterdessen die Wochenarbeitszeit ohne Lohnausgleich von 38,5 auf 40 Stunden erhöhen und die zum Dezember vereinbarte Lohnerhöhung um drei Prozent aussetzen. Beides hält Verdi für nicht akzeptabel. Das Post-Management will im schrumpfenden Briefgeschäft aber Personalkosten sparen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen