Porsche findet Nachfolger für CEO Blume - Zeitung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
DOW JONES--Oliver Blume gibt seine Doppelrolle als Vorstandschef von Volkswagen und Porsche einem Zeitungsbericht zufolge ab dem kommenden Jahr auf. Wie die Bild-Zeitung berichtet, hat sich der Porsche-Aufsichtsrat auf einen Nachfolger geeinigt. Der Name werde geheim gehalten. Aus Aufsichtsratskreisen sei durchgesickert, dass es sich um einen Mann handle. "Er ist technisch versiert und kein Unbekannter in der Volkswagen-Welt", schreibt die Zeitung. Der Aufsichtsrat der VW-Tochter Porsche solle zeitnah über die Personalie abstimmen.
Von Porsche war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Blume ist seit rund zehn Jahren CEO des Sportwagenherstellers. Im Sommer 2022 hat er zusätzlich nach dem Abgang von Herbert Diess den Vorstandsvorsitz bei der Volkswagen AG übernommen. In den vergangenen Jahren haben Investoren immer wieder die Doppelrolle von Blume kritisch hinterfragt, teilweise gab es deutliche Kritik. Am Donnerstag hatte Blume der Deutschen Presse-Agentur gesagt, seine Doppelrolle sei "nicht für die Ewigkeit ausgelegt".
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/sha
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|