Nachricht
18:09 Uhr, 20.11.2025

MÄRKTE EUROPA/Nvidia treibt Märkte auf Erholungskurs

Erwähnte Instrumente

  • SMI
    ISIN: CH0009980894Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (SIX)
  • L/E-DAX
    ISIN: DE0001717049Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Frankfurt)

DOW JONES--Etwas fester und damit auf Erholungskurs haben sich die europäischen Börsen am Donnerstag gezeigt. Die Erleichterung über starke Nvidia-Geschäftszahlen trieb den DAX um 0,5 Prozent auf 23.279 Punkte nach oben. Der Euro-Stoxx-50 stieg im gleichen Maß auf 5.570 Punkte. Der Stoxx-Branchenindex der europäischen Technologiewerte gewann 0,1 Prozent. Stärker aufwärts ging es mit den Industrieaktien im Fahrwasser neuer Allzeithochs bei Siemens Energy und mit dem Index der Banken. Dieser profitierte von kräftigen Aufschlägen der französischen Bank BNP Paribas.

Zeitweise beschleunigt wurde die Rally am Nachmittag von neuen US-Daten. Die Zinssenkungsfantasie nahm nach dem US-Arbeitsmarktbericht wieder etwas zu. Die Beschäftigung ist im September zwar kräftiger gestiegen als erwartet. Allerdings lag auch die Arbeitslosenquote mit 4,4 Prozent über der Erwartung von 4,3 Prozent, und die Beschäftigung für den August ist nach unten revidiert worden.

Allerdings hatte die Erholung in den Aktienindizes auch Schönheitsfehler: So schloss der DAX deutlich unter Tageshoch und auch unter der mehrfach umkämpften 200-Tage-Linie, Ein Zeichen, dass eine vorsichtige Haltung angemessen bleibt", so ein Händler. Zudem fiel der Stoxx-Medienindex um 1,9 Prozent und der Stoxx-Autoindex um 1,4 Prozent. Der Auto-Index litt vor allem unter einem Kurseinbruch von Valeo um 13 Prozent. Renault fielen um 2 Prozent und Stellantis um 3 Prozent. Bei den deutschen Aktien standen vor allem Porsche AG mit minus 3,7 Prozent unter Druck.

Der Medienindex steht seit Tagen immer wieder auf der Verliererseite: "Wenn die Konjunktur nicht läuft und die Unternehmen sparen müssen, dann zu allererst an den Werbe-Budgets", so ein Marktteilnehmer.

Siemens Energy stiegen um 2,9 Prozent. Das Unternehmen plant den Rückkauf eigener Aktien im Volumen von bis zu 6 Milliarden Euro bis Ende des Geschäftsjahres 2028. eToro sieht darin ein Zeichen der neuen finanziellen Stärke. "Die wachsende Bedeutung von Energieversorgung für Rechenzentren macht das Unternehmen zu einem Profiteur des globalen KI- und Digitalisierungsbooms", so das Brokerhaus. Zudem signalisiere der Schritt, dass das Management den starken Kursanstieg als gerechtfertigt ansehe und weiteres Potenzial erwarte.

BNP legten um 4,4 Prozent zu und führten damit die Gewinnerliste im Euro-Stoxx-50 vor Siemens Energy an. "Die neuen Ziele kommen gut an", so ein Händler mit Blick auf die Kernkapitalquote, die nun bis 2027 auf 13 Prozent steigen soll. Zudem hat die Bank ein neues Aktienrückkaufprogramm über 1,15 Milliarden Euro angekündigt.

Bei Renk setzte sich die Korrektur zum Investorentag fort, die Aktie verlor weitere 3,5 Prozent. "Die Ziele sind zwar positiv, wie alle Rüstungstitel sind aber auch Renk hoch bewertet", so ein Marktteilnehmer, der von Gewinnmitnahmen sprach. Rheinmetall (+2,6%) und Hensoldt (+0,7%) konnten sich allerdings nach den starken Kurseinbrüchen wieder erholen.

Schwach zeigten sich die Aktien des Sportartikelherstellers JD Sports. Der britische Händler hat zwar ordentliche Geschäftszahlen vorgelegt, äußert sich beim Ausblick aber eher vorsichtig. So soll der Vorsteuergewinn im Gesamtjahr 2026 am unteren Rand der Erwartungsspanne des Marktes liegen. JD Sports gaben um 3,9 Prozent nach. Im DAX schlossen Adidas um 0,4 Prozent leichter, im MDAX konnten sich Puma knapp behaupten.

=== 
Index                    Schluss  Entwicklung in %  Seit Jahresbeginn* 
Euro-Stoxx-50           5.569,92             +0,5%              +13,2% 
Stoxx-50                4.732,23             +0,5%               +9,3% 
Stoxx-600                 563,94             +0,4%              +10,7% 
XETRA-DAX              23.278,85             +0,5%              +16,3% 
FTSE-100 London         9.507,41              k.A.              +17,1% 
CAC-40 Paris            7.981,07             +0,3%               +7,8% 
AEX Amsterdam             934,93             +0,2%               +6,2% 
ATHEX-20 Athen          5.202,88             +1,1%              +44,1% 
BEL-20 Bruessel         4.971,48             +0,1%              +16,4% 
BUX Budapest          107.565,55             +0,3%              +35,1% 
OMXH-25 Helsinki        5.334,97             +1,0%              +22,4% 
ISE NAT. 30 Istanbul   10.979,73              k.A.              +10,9% 
OMXC-20 Kopenhagen      1.521,68             +0,6%              -28,1% 
PSI 20 Lissabon         8.151,96             +1,0%              +26,6% 
IBEX-35 Madrid         15.988,90             +0,6%              +37,0% 
FTSE-MIB Mailand       42.917,64             +0,6%              +24,8% 
OBX Oslo                1.519,24             +1,2%              +12,9% 
PX  Prag                2.458,91             -0,7%              +40,7% 
OMXS-30 Stockholm       2.701,95             +0,6%               +8,2% 
WIG-20 Warschau         2.958,02             +0,0%              +34,9% 
ATX Wien                4.819,93             +0,2%              +31,3% 
SMI Zuerich            12.543,06             +0,1%               +8,0% 
*bezogen auf Vortagesschluss 
 
DEVISEN                   zuletzt        +/- %       0:00  Mi, 17:01   % YTD 
EUR/USD                    1,1535        -0,0%     1,1538     1,1546  +11,4% 
EUR/JPY                    181,66        +0,2%     181,26     180,71  +11,3% 
EUR/CHF                    0,9292        -0,0%     0,9294     0,9289   -1,0% 
EUR/GBP                    0,8819        -0,2%     0,8836     0,8827   +6,8% 
USD/JPY                    157,49        +0,3%     157,08     156,51   -0,1% 
GBP/USD                    1,3080        +0,2%     1,3058     1,3080   +4,4% 
USD/CNY                    7,0944        +0,0%     7,0922     7,0924   -1,6% 
USD/CNH                    7,1195        +0,0%     7,1185     7,1174   -3,0% 
AUS/USD                    0,6452        -0,4%     0,6479     0,6464   +4,7% 
Bitcoin/USD             87.765,45        -2,9%  90.432,05  90.026,30   -4,5% 
 
ROHÖL                     zuletzt  VT-Settlem.      +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                   59,15        59,44      -0,5%      -0,29  -16,9% 
Brent/ICE                   63,49        63,51      -0,0%      -0,02  -15,1% 
 
METALLE                   zuletzt       Vortag      +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold                     4.051,98     4.078,05      -0,6%     -26,08  +55,4% 
Silber                      50,41        51,35      -1,8%      -0,94  +77,1% 
Platin                   1.321,62     1.342,45      -1,6%     -20,83  +53,3% 
Kupfer                       4,99         5,02      -0,5%      -0,03  +21,5% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/ros

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren