PORSCHE - Das sieht nicht gut aus!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Während sich über dem US-Geschäft wegen Trumps Zolldrohungen dunkle Wolken zusammenziehen, konnte der Sportwagenbauer Porsche ausgerechnet hier im ersten Halbjahr einen neuen Absatzrekord aufstellen und einen deutlichen Rückgang der Auslieferungen in China und Deutschland kompensieren.
Weltweit wurden im ersten Halbjahr 146.391 Fahrzeuge ausgeliefert, was um 6 % unter dem Vorjahreswert lag, wie Porsche am Dienstag mitteilte.
In China brachen die Auslieferungen um 28 % auf 21.302 Fahrzeuge ein. Hauptursachen für die weiterhin schwache Entwicklung im Reich der Mitte bleiben laut Porsche die anspruchsvollen Marktbedingungen – insbesondere im Luxussegment – sowie der intensive Wettbewerb im chinesischen Markt.