PLATIN - Weiter aufwärts, wenn...
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
PLATIN: 1.242 $ je Unze
Aktueller Wochenchart (log) seit 10.08.2003 (1 Kerze = 1 Woche)
Kurz-Kommentierung: Bereits seit 2001 befindet sich Platin in einem stabilen Aufwärtstrendkanal. Dabei löste der Kursverlauf mit dem Ausbruch über 883 $ im Juli 2005 ein neues Kaufsignal aus und stieg in einer sich verschärfenden Rallye bis auf 1.334 $ im Mai 2006 an. Es folgte zur Korrektur des charttechnisch überkauften Zustands ein starker Rückfall, dabei wurde die bei 1.083 $ liegende Unterstützung bestätigt. Die Aufwärtsbewegung ist weiter intakt. Gelingt jetzt der Anstieg über das Zwischenhoch der Vorwochen bei 1.261 $, sind weiter steigende Notierungen bis zum Hoch bei 1.334 $, mittelfristig bis in den Bereich 1.450 $ möglich. Ein Rückfall unter 1.185 $ würde hingegen nochmals einen Test der bei 1.083 $ liegenden Unterstützung sowie des langfristigen Aufwärtstrends wahrscheinlich werden lassen, das übergeordnet bullische Setup aber nicht gefährdet.
Chart erstellt mit Tradesignal
PLATIN - Steil aufwärts...
18.05.2006 15:02
PLATIN: 1.320 $ je Unze
Aktueller Wochenchart (log) seit März 2003 (1 Kerze = 1 Woche)
Rückblick: Platin befindet sich seit einem Tief bei 403 $ im Oktober 2001 in einer starken Aufwärtsbewegung. Der Kursverlauf erreichte zunächst ein wichtiges Zwischenhoch bei 942 $ im April 2004 und ging anschließend in eine Konsolidierung über. Nach einem Rückfall bis auf 764 $ bildete der Kursverlauf dann eine flache bullische steigende Dreiecksformation unterhalb der bei 883 $ liegenden Widerstandsmarke aus. Im August 2005 konnte diese mit dem Ausbruch über 883 $ nach oben aufgelöst und so ein Kaufsignal generiert werden. Seitdem befindet sich Platin in einer zunehmend verschärften Rallye und notiert aktuell am Rallye-Hoch.
Charttechnischer Ausblick: Charttechnisch zeigt sich bereits ein klare überkaufter Zustand der laufenden Aufwärtsbewegung. Dieser sollte eine Konsolidierung nach sich ziehen, die problemlos nochmals das Niveau von 1171 $, bei einem Rückfall auf Wochenschlussbasis darunter auch 1093-1083 $ erreichen kann. Aktuell bietet sich innerhalb des übergeordneten langfristigen Trendkanals bei der vorhandenen Aufwärtsdynamik aber durchaus noch Aufwärtspotenzial bis zur Trendkanal-Oberkante, die bei 1430 $ verläuft. Hier kann eine Korrektur der steilen Aufwärtsbewegung der Vormonate starten.
Chart erstellt mit Tradesignal
PLATIN - "Der Bulle trottet gemächlich weiter"
22.08. 11:14
Platin: 884 $ pro Feinunze - Wochenchart (log) seit 09.02.2003 (1 Kerze = 1 Woche).
Seit Oktober 2001 befindet sich Platin in einem Bullenmarkt. Mehrere mittelfristige Aufwärtstrends sind in Serie geschaltet. Mai bis Juli 2004 bildete Platin eine Doppelbodenformation mit Basis bei 764 $ und BUY Trigger (Nackenlinie) bei 845 $ aus. Hier sieht man wieder einmal, dass sich seitens der Charttechnik Kurszielmarken recht gut sondieren lassen. Aus dem Doppelboden ergibt sich ein Kursziel von 940 $. Zeitziele lassen sich hingegen deutlich schwieriger herleiten. Die regelkonforme Auflösung des Doppelbodens aus 2004 zieht sich über ein Jahr hin; und zwar in Form eines langgestreckten steigenden bullischen Dreiecks, welches wiederum eine BUY Triggerlinie bei 883 $ hat. Seit Juni dieses Jahres gab es 2 Ausbruchversuche über diese Triggerlinie. Solche vorzeitigen Ausbrüche sind typisch für langgezogene Dreiecke. Kurzfristig kann Platin bis 860 $ gehen, dann dürften die Notierungen spätestens wieder anziehen. Die mehrfach genannten charttechnischen Kursziele für Platin liegen bei 940 und 1.060-1.080 $.
Chart erstellt mit Tradesignal
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MD9GDD | Long | 892,22 $ | 7,85 | open end | |||
MD9Z53 | Long | 921,06 $ | 9,87 | open end | |||
MD2K5L | Short | 1.146,08 $ | 7,61 | open end | |||
MD2LB9 | Short | 1.117,06 $ | 9,89 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.