Analyse
16:04 Uhr, 27.05.2025

PLATIN im Höhenrausch: Warum Trader jetzt vorsichtig sein müssen

Der Platin-Preis erlebt eine Renaissance: In der Vorwoche legte er um 10 % zu. Das ist beeindruckend – birgt aber auch Risiken. Der Wochenchart zeigt, worauf Trader jetzt achten sollten.

Erwähnte Instrumente

  • Platin
    ISIN: XC0009665545Kopiert
    Kursstand: 1.081,94 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Platin - WKN: 966554 - ISIN: XC0009665545 - Kurs: 1.081,94 $/oz. (JFD Brokers)

Der Platin-Preis machte in der Vorwoche mit einem kräftigen Kurssprung von sich reden – ein klarer Fall für eine technische Analyse des Edelmetalls!

Zum Hintergrund

Steigende Nachfrage aus der Industrie sorgt für anziehende Platin-Preise: Das Edelmetall findet insbesondere in der Automobilbranche Verwendung, vor allem beim Bau von Katalysatoren. Aber auch unter Investoren gewinnt Platin an Attraktivität – Brancheninsider berichten von einer deutlichen Zunahme der Nachfrage, insbesondere aus China. Diese steigende Nachfrage trifft aktuell auf ein vergleichsweise knappes Angebot – ein klassisches Rezept für steigende Notierungen.

Die Charttechnik

Platin-Chartanalyse (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Der abgebildete Wochenchart verdeutlicht den kräftigen Kurssprung der Vorwoche: Der Platin-Preis stieg im Wochenverlauf um 10 %, nachdem die psychologisch wichtige 1.000-USD-Marke mit einer dynamischen Impulsbewegung überwunden werden konnte. Die vorletzte Wochenkerze mit ihrem großen, weißen Kerzenkörper belegt diese Bewegung eindrucksvoll.

So erfreulich diese Entwicklung ist – sie führt auch in eine zunehmend überkaufte Marktsituation. Das lässt sich am DIX-Indikator ablesen, der den prozentualen Abstand zwischen dem aktuellen Preis und der 200-Tage-Linie misst. Derzeit notiert der Platin-Preis rund 11 % oberhalb dieses gleitenden Durchschnitts – ein mögliches Warnsignal! Das bedeutet nicht zwangsläufig eine bevorstehende Korrektur, doch eine Konsolidierung auf hohem Niveau erscheint wahrscheinlich.

Nach oben stellt das Jahreshoch 2024 bei 1.095 USD einen markanten Widerstand dar. Sollte dieses Niveau durchbrochen werden, wäre der Weg in Richtung 1.133 USD frei. Kommt es hingegen zu einem Rücksetzer, könnten die Preiszonen um 1.035 bis 1.050 USD als Support dienen.

Fazit: Anleger sollten derzeit nicht unüberlegt "auf den fahrenden Zug" aufspringen, sondern die weitere Entwicklung des Platin-Preises aufmerksam verfolgen.

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • wincor
    wincor

    Danke für den Hinweis bzgl. den Platin-Preis aufmerksam verfolgen! Und dann? Was ist der Mehrwert dieser Analyse? Ehrlich gesagt kann ich diesen nicht erkennen. Sorry

    16:35 Uhr, 27.05.