Werbung
Kommentar
14:07 Uhr, 17.05.2025

Pi Network: Hat das Team seine Community betrogen?

Das Pi-Team steht nach einem Kursabsturz erneut in der Kritik. Die Vorwurfe: gezielte Marktmanipulation und gebrochene Versprechen.

  • Das Pi-Core-Team steht nach einem drastischen Kursabsturz und dem Verdacht auf einen stillen Rug Pull massiv in der Kritik. Der Krypto-Analyst Dr. Altcoin wirft dem Projekt vor, den Hype um eine Ankündigung genutzt zu haben, um vorab geminte Pi-Token abzustoßen. Der Kurs fiel daraufhin um fast 50 Prozent.

The Pi Core Team Rug-Pulled Pi — And No One Noticed!

The Pi Core Team recently created massive hype around Pi — especially with the Consensus 2025 event and the “Pi Ecosystem” announcement. This hype pushed the price from $0.40 to $1.60.

Then came the real move:

The Core Team… pic.twitter.com/8kDJhrxnJe

— Dr Altcoin (@Dr_Picoin) May 17, 2025

  • Das Team soll rund um die Consensus 2025-Konferenz und die Ankündigung eines „Pi Ecosystems“ gezielt Stimmung gemacht haben, um den Kurs von 0,40 auf 1,60 US-Dollar zu treiben. Diese Maßnahmen erweckten den Eindruck, das Projekt stünde vor einem technologischen Durchbruch, insbesondere durch das Versprechen von 100 hochwertigen DApps.
  • Laut Dr. Altcoin nutzte das Team dieses Kurshoch aus, um Zehn- bis Hundertmillionen Pi-Token zu verkaufen. Dies bezeichnet er als stillen Rug Pull, da die Verkäufe gezielt auf einem durch PR erzeugten Preisspitzenwert basierten.
  • Parallel dazu warnt er vor grundlegenden strukturellen Defiziten im Projekt. Trotz sechs Jahren Entwicklungszeit und einer aktiven Community bleibe der reale Nutzen bislang aus. Die angekündigten über 100 DApps existieren bislang fast ausschließlich auf dem Papier.
  • Die zentralisierte Token-Verteilung, verzögerte KYC-Verfahren und eingeschränkte Auszahlungsoptionen belasten zusätzlich das Vertrauen der Nutzer. Der jüngste Kursverfall um 60 Prozent sowie die drohende Angebotsflut durch über 100 Millionen neue Token könnten den Verkaufsdruck weiter erhöhen.
  • Betrugsvorwürfe gegen das Pi Network gibt es schon seit längerer Zeit. Alles, was ihr über das Projekt wissen müsst, erfahrt ihr hier: Pi Network: Was man über den “hochriskanten Token” wissen sollte.
  • Aktuell notiert Pi zu einem Kurs von rund 70 Cent und einer Marktkapitalisierung von rund fünf Milliarden US-Dollar. Der Preis fiel an diesem Samstag um 20 Prozent.

Quelle:

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!