Werbung
Kommentar
13:07 Uhr, 31.10.2025

Passives Einkommen Portfolio: ENGIE geht oben raus

Mit dem Sprung über 20 € gelingt Engie (liegt im Passiven Einkomen Portfolio des Aktionärsbriefes) ein neues Kaufsignal. ENGIE war früher ein typischer Versorger, also stark geprägt von Strom- und Gasproduktion sowie Netzen. In den letzten Jahren hat man sich aber strategisch zu einem breit aufgestellten Energiedienstleister und Dekarbonisierungsspezialisten gewandelt. Meta hat mit ENGIE North America in dieser einen Power Purchase Agreement (PPA) über 600 Megawatt Solarstrom aus dem neuen Swenson Ranch Solar-Projekt in Stonewall County, Texas, abgeschlossen. Das gesamte Projektvolumen geht an Meta und soll 2027 in Betrieb gehen. Es ist das größte Solarprojekt im Portfolio von ENGIE. Meta wiederum will 100 % des Stromverbrauchs der Rechenzentren mit erneuerbarer Energie abdecken. Die Q3-Zahlen am 11.November sollten die positive Entwicklung bestätigen. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Barclays einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,96 €, knapp über dem Konsens von 1,94 €, und erwartet eine kräftigere Ergebnisdynamik im 4. Quartal.

Ihr Volker Schulz

Bernecker Redaktion (www.bernecker.info)

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser

Das könnte Dich auch interessieren