Analyse
19:24 Uhr, 21.07.2025

OPENDOOR – Kurs verachtfacht seit Anfang Juli!

Alleine heute hat sich der Kurs in der Spitze fast verdoppelt. Was steckt hinter der Kursexplosion bei Opendoor Technologies?

Erwähnte Instrumente

  • Opendoor Technologies - WKN: A2QHR0 - ISIN: US6837121036 - Kurs: 4,480 $ (Nasdaq)

Die Aktie von Opendoor Technologies erlebt derzeit einen wahren Kursrausch. Seit Anfang Juli konnte sich der Kurs ungefähr verachtfachen. Alleine am heutigen Montag ging es zeitweise um fast 100 % nach oben.

Opendoor-Technologies-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Die Aktie begann dramatisch zu steigen, nachdem Eric Jackson, Gründer des Hedgefonds EMJ Capital, sie auf der Social-Media-Plattform X ins Gespräch gebracht hatte.

Jackson schrieb am 14. Juli, dass sich die Aktie "in den nächsten Jahren zum 100-Bagger entwickeln" könne. Mit 100-Bagger ist eine Aktie gemeint, deren Kurs sich verhundertfacht. Der Hedgefondsmanager verwies dabei auf die Bemühungen des Unternehmens, die Profitabilität zu optimieren und die Kosten zu kontrollieren.

Was folgte, war eine regelrechte Lawine: Jacksons bullisher Post ging viral und die Aktie begann auf Plattformen wie WallStreetBets und StockTwits zu trenden. Der Post von Jackson hatte auch deshalb ein so großes Echo zur Folge, weil der Hedgefondsmanager die Kursvervielfachung von Carvana in den vergangenen Jahren richtig vorhergesagt hatte. Retail-Anleger sprangen auf, das Handelsvolumen explodierte – und Short-Seller gerieten unter Druck.

Denn Ende Juni waren mehr als 25 % der handelbaren Aktien leerverkauft. Die Kombination aus zunehmender Kaufnachfrage und erzwungenen Eindeckungen der Short-Positionen führte zu einem klassischen Short-Squeeze, der den Kurs immer weiter nach oben trieb.

Vergleiche mit den legendären Meme-Stocks GameStop und AMC aus dem Jahr 2021 liegen auf der Hand. Auch hier mischte sich ein kleines Stück Hoffnung auf einen echten Turnaround mit einer großen Portion Spekulationswut von Privatanlegern.

Opendoor ist kein normales Immobilienunternehmen. Das Unternehmen ist der letzte große Player im sogenannten iBuying-Markt, also dem digitalen Ankauf und Wiederverkauf von Wohnimmobilien. Die Konkurrenz von Zillow und Redfin ist nach milliardenschweren Fehlschlägen bereits ausgestiegen – Opendoor kontrolliert damit rund 90 % Marktanteil.

Hedgefonds-Manager Jackson sieht das Potenzial, dass das Unternehmen seine Umsätze bis 2029 von aktuell 5 Mrd. USD auf über 12 Mrd. USD steigern könnte und gab ein astronomisches Kursziel von 82 USD für die Aktie aus.

Doch die Risiken sollten nicht übersehen werden: Opendoor hat seit dem Börsengang Ende 2020 noch nie einen Gewinn erzielt und hoch verschuldet. Das Geschäftsmodell ist zudem extrem zyklisch: Das Unternehmen kauft Immobilien auf eigenes Risiko, renoviert sie und verkauft sie weiter – in einem Markt, der derzeit von hohen Zinsen und schwacher Nachfrage geprägt ist, bleibt das ein besonders riskantes Geschäftsmodell.

Fazit: Der aktuelle Kursanstieg hat wenig mit fundamentalen Veränderungen zu tun. Vielmehr handelt es sich um eine klassische Meme-Stock-Rally und einen Short-Squeeze, getrieben von viralen Posts, einem zuvor hohen Short-Interest und spekulativen Käufen von Privatanlegern. Auch bei deutschen Privatanlegern steht das Papier hoch im Kurs: Auf der Börse Tradegate wurden heute bis ca. 19:15 Uhr Papiere von Opendoor Technologies im Volumen von 23,6 Mio. USD umgesetzt. Damit lag Opendoor Technologies auf Rang drei der umsatzstärksten Aktien auf Tradegate – hinter Rheinmetall und NVIDIA, aber vor Tesla und Renk.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. USD 5,15 4,95 5,64
Ergebnis je Aktie in USD -0,56 -0,26 -0,25
KGV - - -
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%

*e = erwartet, Erwartungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • YoWoo
    YoWoo

    Bei mir stehen heute auch 100% im Plus, bin aber noch 80% im Minus, ggf. kommt mein Geld doch zurück :)

    21:28 Uhr, 21.07.
    1 Antwort anzeigen