Kommentar
14:30 Uhr, 30.08.2025
OKX startet Wallet- und Onchain-Dienste in Europa
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- OKX hat offiziell den Start seiner Wallet- und Onchain-Dienste in Europa bekanntgegeben. Das geht aus einer Presseerklärung hervor, die BTC-ECHO vorliegt. Damit bringt das Unternehmen seine Plattform für Self-Custody, DeFi und Web3 einem breiten europäischen Publikum näher.
- Die OKX Wallet ermöglicht den Zugang zu mehr als 140 Blockchains. Anwender können damit in DeFi-Protokolle investieren, NFTs verwahren und handeln sowie Anwendungen aus den Bereichen Gaming und digitale Identität nutzen.
- Die Blockchain-Sicherheitsfirma CertiK hat die Sicherheitsstandards der Wallet unabhängig geprüft. In ihrem Ranking führt die OKX Wallet aktuell als weltweit vertrauenswürdigste Krypto-Wallet.
- OKX hebt den Self-Custody-Ansatz besonders hervor. Nutzer behalten jederzeit die volle Kontrolle über ihre Private Keys und ihre Vermögenswerte. Zudem betont OKX, dass keine zentrale Instanz zwischengeschaltet ist.
- Neben der Verwahrung bietet die App zahlreiche Trading-Funktionen. Der integrierte DEX-Aggregator durchsucht mehr als 500 dezentrale Börsen, um die besten Handelsrouten zu identifizieren. So wickeln Nutzer Transaktionen schneller und kostengünstiger ab.
- Für fortgeschrittene Nutzer integriert die OKX Wallet Smart-Account-Technologie. Diese erlaubt es, komplexe und automatisierte Handelsstrategien einzurichten und ohne manuelles Eingreifen auszuführen.
- Über das Feature „Boost“ nehmen Nutzer an Trading-Wettbewerben teil oder sammeln Belohnungen für bestimmte Onchain-Aktivitäten.
- Zusätzlich bietet die Wallet mit Signal, Alpha Radar und dem Insights Hub verschiedene Analysetools. Diese Tools machen Wal-Aktivitäten und Markttrends sichtbar und sollen dem Nutzer helfen, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen.
- Die Wallet ist als Mobile App für iOS und Android, als Webanwendung oder als Browser-Erweiterung verfügbar.
- Allgemein hat OKX seine Präsenz in Europa immer stärker ausgebaut. Wie genau die Strategie der Krypto-Börse aussieht, erklärt der Europa-Chef im Interview: Die EU-Strategie der Krypto-Börse OKX – Europa-Chef im Interview
Empfohlenes Video
Ethereum ATH – Bitcoin im Keller: Was passiert als Nächstes?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.