NUSCALE - So schnell kippt die Stimmung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der Fehlausbruch über das Allzeithoch leitete eine Abwärtskorrektur ein. Der charttechnische Genickbruch folgte aber nach den Zahlen Anfang November, die Aktie vollendete ein Doppeltop als mittelfristige Umkehrformation. Das Unternehmen verfehlte die Analystenerwartungen und verzeichnete im dritten Quartal einen Verlust von 1,85 USD pro Aktie, was deutlich mehr ist im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Umsatz konnte um 1.635 % auf 8,24 Mio. USD gesteigert werden, Analysten hatten allerdings mit 11,2 Mio. USD gerechnet. Deutlich gestiegene Betriebskosten (541,15 Mio. USD) wirken sich stark auf die Quartalsmargen aus. Es folgten Kurszielsenkungen von Analysten (Northland senkt von 40 auf 30 USD, Goldman Sachs von 31 auf 27 USD) und weitere Verkäufe der Anleger.
