NORDEX – An der letzten große Hürde steigt die Spannung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Nordex SE - WKN: A0D655 - ISIN: DE000A0D6554 - Kurs: 26,420 € (XETRA)
Nordex hob am Montag nachbörslich seine Prognose für die Ebitda-Marge 2025 auf 7,5 bis 8,5 % an, nachdem der operative Gewinn im dritten Quartal fast verdoppelt wurde. Das Unternehmen rechnet in einem optimistischen Ausblick im vierten Quartal mit zusätzlichen Gewinnen und einer starken Auftragseingangsdynamik. Eine detaillierte Zusammenfassung findest Du in der Analyse von Sascha Gebhard.
Die Aktie hat mit dem Kurssprung ein langfristiges Widerstandsgebiet und steht damit kurz vor einem weitreichenden Kaufsignal.

Das Hoch des Jahres 2021 versperrt den Weg
Die Aktie hat damit nach dem Anstieg über das bisherige Jahreshoch bei 23,44 EUR nicht nur den Angriff auf die übergeordnete Abwärtstrendlinie und das Kursziel bei 25,72 EUR erfolgreich vollzogen, sondern direkt die nächsthöhere Widerstandsmarke bei 27,37 EUR wie erwartet erreicht.
Nordex-Aktie, stock3-Plus-Analyse vom 06. Oktober 2025
Zwischen 27,03 und 27,37 EUR liegt eine starke Kursziel- und Widerstandszone. Insbesondere das Hoch aus dem April 2021 könnte die Aufholjagd der Aktie weiter einbremsen. Nachdem das bisherige Rallytop bei 27,26 EUR auch mit der 100%-Projektion des letzten Teilstücks des Anstiegs zusammenfällt (grüne Projektion im Chart) könnte das aktuelle Setup nicht spannender sein.
Zunächst ist mit einem Pullback in Richtung 25,30 EUR zu rechnen, ehe die Aktie ausgehend von der Oberseite der gebrochenen Trendlinie weiter durchstarten sollte.
Langfristige Ziele könnten schnell erreicht werden
Bei einem Anstieg über 27,95 EUR wäre der große Ausbruch tatsächlich gelungen und bestätigt. Damit könnte die Rally bis 29,82 und darüber 30,67 EUR führen. Das nächste langfristige Widerstandsgebiet wäre am Hoch des Jahres 2015 bei 31,78 EUR zu finden. Darüber könnte die dynamische Kaufwelle sogar schon Kurse um 34 EUR erreichen.
Der gestrige Kurssprung wäre dagegen unter 23,90 EUR gekontert und in der Folge ein Einbruch auf 21,86 EUR zu erwarten. Unter dem Zwischentief stünde eine Verkaufswelle bis 19,87 EUR an.
Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Nordex hat jetzt die einmalige Chance, mit dem großen Schwung des gestrigen Handelstages im Rücken über 27,37 EUR auszubrechen und weiter bis 29,82 und später den Bereich um 32 EUR zu steigen.
Dagegen würde ein deutlicher Rücksetzer unter 23,90 EUR nicht nur das Ende des Aufwärtsschubs bedeuten, sondern gleichzeitig für eine kurzfristige bärische Trendwende sorgen. Damit ausgelöste Stop-Wellen könnten die Aktie schnell wieder an den Bereich um 20 EUR drücken.

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|



Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.