Kommentar
15:00 Uhr, 15.06.2024

NFTs 2024: Bitcoin Ordinals als das Trendthema?

Trotz Einbruch: Der NFT-Sektor ist nicht tot. Warum Bitcoin-NFTs wie Ordinals besonders vielversprechend für die Zukunft sind. BTC-ECHO

Im Mai 2022 waren NFTs noch der absolute Hype, doch kurz darauf erlebten sie einen drastischen Einbruch. Für diejenigen außerhalb der Krypto-Bubble wirkt der NFT-Markt heute eher ernüchternd. Viele NFT-Projekte sind nur noch ein Schatten ihres ehemaligen Wertes. Bedeutet das nun, dass der NFT-Trend aus und vorbei ist?

Ganz im Gegenteil. Insbesondere ein Narrativ ist aktuell vielversprechend: Bitcoin NFTs, auch bekannt als Ordinals. Auf der diesjährigen NFC in Lissabon, der größten NFT-Konferenz Europas, waren die Ordinals ein absolutes Highlight neben NFT-Kunst und Gaming. Sie erhielten einen beeindruckenden eigenen Bereich, eine Ausstellungsfläche, eine eigene Bühne für Podiumsdiskussionen. Sogar eine eigens entwickelte Schnitzeljagd für Bitcoin-NFTs war auf dem Programm. Doch warum sind Ordinals überhaupt so vielversprechend?

Weiterlesen auf BTC-ECHO

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

BTC-Echo
BTC-Echo

BTC-ECHO ist das reichweitenstärkste Online-Medium der deutschsprachigen Krypto-Szene. Seit der Gründung 2014 besteht die Mission darin, mit tagesaktueller Berichterstattung und Analysen umfassend und unabhängig über die relevanten Trends und Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen zu informieren und aufzuklären.

Neben Online-Journalismus zählen regelmäßig erscheinende Podcasts und Reports, sowie das Community-orientierte Vergleichsportal BTC-ECHO Reviews und die E-Learning-Plattform BTC-ECHO Academy zu den erfolgreichsten Projekten des Unternehmens.

Mehr Experten