NETFLIX-Aktie schwächer nach Musk-Boykottaufruf
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Wegen umstrittener Aussagen eines Cartoon-Regisseurs zum Attentat auf Charlie Kirk kommt es bei Netflix laut Medienberichten zu vermehrten Kündigungen von konservativen Usern in den USA. Hamish Steele, der für die Netflix-Serie Dead End: Paranormal Park verantwortlich ist, hatte Aussagen des britischen Premierministers Keith Starmer zur Ermordung von Charlie Kirk kritisiert und den politischen Aktivisten als "Nazi" bezeichnet.
Auch Tesla-Chef Elon Musk forderte nun Nutzer zur Kündigung ihres Netflix-Abos auf. "Kündigt Netflix zum Wohle eurer Kinder", schrieb Musk auf seiner Social-Media-Plattform X. Zuvor hatte Musk auf den Kommentar eines anderen X-Users geantwortet, dass er wie dieser User sein eigenes Netflix-Abo kündige.