Kommentar
12:42 Uhr, 09.09.2025
Nächstes Hyperliquid-Allzeithoch: Wie ein Stablecoin-Bieterkrieg HYPE in die Höhe schießen lässt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Während Bitcoin jüngst auf über 113.000 US-Dollar steigen konnte, stellte Hyperliquid bei knapp 55 US-Dollar ein neues Allzeithoch auf. Auf Sicht der vergangenen 24 Stunden steht HYPE damit rund 9 Prozent im Plus.
- Befeuert wird die Rallye von einem Wettstreit verschiedener Stablecoin-Unternehmen, welche das tokenisierte US-Dollar-Pendants der Perps-Exchange liefern wollen.
- Nach einem Paxos-Proposal würden 95 Prozent der aus den Reserven des USDH-Stablecoins erwirtschafteten Zinsen für den Rückkauf von Hyperliquids nativem Token verwendet werden.
- Nun steigt auch Sky in den Bieterkrieg ein. Mitbegründer Rune Christensen erklärte: “Durch die Nutzung von Sky für USDH erhält die Hyperliquid-Community unschlagbare Vorteile, die kein anderes Stablecoin-Projekt bieten kann”.
- Sky, früher bekannt als Maker, launchte USDS und Dai, die viert- bzw. fünftgrößten Stablecoins, die zusammen etwa 12,5 Milliarden US-Dollar wert sind.
- Hyperliquid hatte am Freitag in seinem Discord bekanntgegeben, dass es Pitches von “Teams, die an der Einführung eines nativen Stablecoins mit dem Ticker USDH interessiert sind”, wünscht. Der Vorschlag von Sky ist nun schon das fünfte Angebot.
- Auch Krypto-Infrastrukturunternehmen Agora mit Mitbegründer Nick van Eck hat sein Interesse hinterlegt. Selbst dessen Vater Jan van Eck – CEO des Asset-Management-Giganten – hat daher bereits auf X seine Begeisterung für Hyperliquid zum Ausdruck gebracht und für Agora plädiert.
- Die Hyperliquid-Validatoren werden dazu nach dem nächsten Netzwerk-Upgrade abstimmen. Währenddessen hat das an der Nasdaq notierte Krypto-Treasury-Unternehmen Lion Group angekündigt, dass es ihre Sui- und Solana-Bestände in HYPE umwandeln will.
- Wenn das Unternehmen die Altcoins zu den aktuellen Preisen verkaufen würde, könnte es dafür mehr als 96.000 HYPE kaufen, zusätzlich zu ihrer bestehenden Reserve von mehr als 128.000 HYPE.
- Kein Wunder also, dass die Kursprognosen angesichts dieser bullischen Dynamik immer weiter nach oben korrigiert werden. Arthur Hayes prognostizierte vor Kurzem einen 126-fachen Anstieg von HYPE.
Empfohlenes Video
Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.