Nach 1000 % Plus dreht diese Aktie jetzt weiter auf
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Applovin Corp - WKN: A2QR0K - ISIN: US03831W1080 - Kurs: 380,320 $ (Nasdaq)
Der Umsatz stieg um 44 % auf 1,37 Mrd. USD und lag damit deutlich über den prognostizierten 1,26 Mrd. USD. Das bereinigte EBITDA wuchs um 78 % auf 848 Mio. USD und das Unternehmen erzielte eine Marge von 62 %. Besonders bemerkenswert war der Anstieg des Nettogewinns um 248 % auf 599 Mio. USD.
Für das erste Quartal 2025 gibt sich das Unternehmen weiterhin optimistisch und erwartet einen Umsatz zwischen 1,36 Mrd. und 1,39 Mrd. USD – über den Analystenschätzungen von 1,319 Mrd. USD. Das bereinigte EBITDA soll zwischen 855 Mio. und 885 Mio. USD liegen.
Werbung als Wachstumsmotor, Apps-Geschäft vor Verkauf
Den größten Beitrag zum Wachstum lieferte erneut das Werbegeschäft. Der Umsatz dieses Segments stieg um 73 % auf 999 Mio. USD, während das bereinigte EBITDA mit 777 Mio. USD ein Plus von 85 % verzeichnete. Im Gegensatz dazu blieb das Apps-Geschäft mit einem Umsatzrückgang von 1 % auf 373 Mio. USD hinter den Erwartungen zurück. Dennoch konnte das bereinigte EBITDA dieses Bereichs um 27 % auf 71 Mio. USD gesteigert werden.
AppLovin kündigte zudem an, sich von seinem Apps-Segment zu trennen. Ein entsprechendes Exklusivabkommen wurde bereits unterzeichnet. Der Verkauf soll einen Gesamtwert von rund 900 Mio. USD haben, bestehend aus 500 Mio. USD in bar und einer Minderheitsbeteiligung an dem aus der Transaktion entstehenden privaten Unternehmen. Die Abwicklung wird für das kommende Quartal erwartet.
CEO: "Wir positionieren uns als zentrale Plattform für digitales Marketing"
CEO Adam Foroughi betonte die strategische Bedeutung der Weiterentwicklung von AppLovins Werbeplattform, die zunehmend über Gaming hinaus neue Branchen erschließt. „Zum ersten Mal haben wir signifikante Werbebudgets aus dem E-Commerce-Sektor während der Weihnachtssaison gewonnen. Dies ist ein Meilenstein für unsere Plattform“, so Foroughi.
Langfristig sieht das Unternehmen ein enormes Potenzial, da weltweit über 10 Millionen Unternehmen online werben. Um dieses Wachstum zu skalieren, sollen verstärkt Automatisierung und KI-gestützte Lösungen eingeführt werden. „Unsere Plattform ist nicht nur auf Gaming-Werbung beschränkt. Wir haben bewiesen, dass unser Modell für alle Werbetreibenden funktioniert“, so Foroughi weiter.
Die operative Stärke von AppLovin spiegelt sich auch im Cashflow wider. Der freie Cashflow stieg im vierten Quartal um 105 % auf 695 Mio. USD und erreichte für das Gesamtjahr 2,1 Mrd. USD. Dies ermöglichte umfangreiche Aktienrückkäufe: Im vierten Quartal wurden 500 Mio. USD für den Rückkauf eigener Aktien aufgewendet, während das Gesamtvolumen im Jahr 2024 bei 2,1 Mrd. USD lag. Insgesamt wurden 25,7 Millionen Aktien eingezogen.
Fazit: Mit der geplanten Veräußerung des Apps-Geschäfts und der zunehmenden Diversifizierung des Werbegeschäfts positioniert sich AppLovin als eine der führenden Plattformen für digitales Marketing. Die starke Profitabilität und die strategische Expansion in neue Werbekategorien untermauern die optimistischen Aussichten für 2025. Die Aktie schießt vorbörslich fast 30 % nach oben. Damit geht die wahnsinnige Erfolgsgeschichte in die nächste Runde. Analysten zeigen sich ebenfalls begeistert und haben ihre Kursziele teilweise auf über 600 USD pro Aktie aufgestockt.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
Jahr | 2024e* | 2025e* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. USD | 4,71 | 5,68 | 6,85 |
Ergebnis je Aktie in USD | 5,69 | 7,36 | 8,88 |
KGV | 86 | 67 | 55 |
Dividende je Aktie in USD | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Dividendenrendite | 0,00% | 0,00% | 0,00% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.