Analyse

MYRIAD GENETICS - Aktienkurs bricht massiv ein

Erwähnte Instrumente

Myriad Genetics - Kürzel: MYGN - ISIN: US62855J1043

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: vorbörslich 18,25 $

Rückblick: Die Myriad Genetics Aktie markierte nach mehrjähriger Aufwärtsbewegung im März 2009 bei 44,90 $ ein Hoch und startete eine Abwärtskorrektur. Diese dauert nach wie vor an, wobei sie seit August in einem flacheren Abwärtstrendkanal verläuft.

Heute bricht die Aktie nach den Zahlen deutlich ein und rutscht vorbörslich auf 18,25 $ ab. Damit wird eine sehr schwache Eröffnung erwartet, die Aktie dürfte zunächst unter die Unterkante des mittelfristigen Abwärtstrendkanals und unter die langfristige Aufwärtstrendlinie seit 1998 zurückfallen.

Charttechnischer Ausblick: Es droht ein mittel- bis langfristiges Verkaufsignal, sollte nach dem heutigen Kurseinbruch keine schnelle Rückkehr über 20,62 $ gelingen. Neue Kaufsignale entstehen ohnehin erst oberhalb von 26,00 $, erst dann wären deutlicher steigende Kurse bis 31,95 und später 44,90 $ zu erwarten.

So lange die Aktie unterhalb von 20,00 $ notiert, drohen weitere Abgaben bis 16,38 und 13,39 $ auf mittelfristige Sicht.

Meldung von gestern: Myriad Genetics nachbörslich minus 17,8% nach enttäuschenden Zahlen

Salt Lake City (BoerseGo.de) - Das Biotechnologieunternehmen Myriad Genetics Inc. berichtet für das dritte Quartal einen Gewinn von 0,33 Dollar pro Aktie und verfehlt damit die Erwartungen von Wall Street um 6 Cent. Der Umsatz steigt gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 5,0 Prozent auf 90,8 Millionen Dollar, was ebenfalls unter den Konsensschätzungen der Analysten von 97,8 Millionen Dollar liegt.

Für das Geschäftsjahr 2010 stellt das Unternehmen einen Gewinn von 1,30 bis 1,35 Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 360 bis 365 Millionen Dollar in Aussicht, was gleichzeitig unter den Erwartungen von Wall Street von einem Gewinn von 1,50 Dollar pro Aktie und einem Umsatz von 381,52 Millionen Dollar liegt.

Die Aktie verliert nachbörslich aktuell 17,8 Prozent auf 19,77 Dollar.

Kursverlauf vom 05.06.2005 bis 04.05.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

J.P. Morgan als neuer Platin-Partner für Zertifikate & Hebelprodukte bei flatex

Profitieren Sie von der neuen Premium-Partnerschaft und handeln Sie J.P. Morgan Produkte bei flatex für 0,00 EUR* Orderprovision ab einem Ordervolumen von 500 EUR.

Jetzt Konto eröffnen.

Sie haben bereits ein Konto? Jetzt traden.

*Zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten für Anlage- und Hebelprodukte. Bitte beachten Sie, dass die Aktion jederzeit vorzeitig beendet werden kann.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten. Als Mitglied unseres Premium-Services Trademate handelt er im kurzfristig orientierten Bereich und kommentiert das tägliche Marktgeschehen durch die charttechnische Brille.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten