Kommentar
10:34 Uhr, 14.06.2024

MICROSOFT verschiebt Neustart - Aktie wird leichter

Erwähnte Instrumente

MICROSOFT hat nach heftiger Kritik die Einführung der neuen Windows-Suchfunktion namens "Recall" verschoben. Ursprünglich sollte "Recall" am 18. Juni mit einem neuen PC-Typ, der "Copilot+PC", verfügbar werden. Diese Geräteklasse ist stärker auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zugeschnitten und bezieht sich auf MICROSOFTs KI-Assistenten "Copilot". "Recall" soll Nutzern das Auffinden von Informationen auf ihrem PC erleichtern, indem KI-Software alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen analysiert und ein Verzeichnis erstellt. Nach der Ankündigung von "Recall" warnten einige KI-Sicherheitsforscher vor möglichen Datenschutzproblemen und dem Risiko, dass Cyberangreifer auf die gespeicherten Daten zugreifen könnten. MICROSOFT reagierte darauf mit der Ankündigung einer besseren Absicherung der "Recall"-Daten und plante, das Feature bei der Einrichtung des PCs nicht standardmäßig zu aktivieren, sondern den Nutzern die Entscheidung zu überlassen. Trotz dieser Maßnahmen hielt die Kritik an, und MICROSOFT entschied sich, die Einführung der Funktion zu verschieben. Stattdessen wird "Recall" zunächst im kleineren Rahmen im "Windows-Insider"-Programm getestet. Im vorbörslichen NASDAQ-Handel verzeichnete die MICROSOFT-Aktie aufgrund dieser Entwicklungen einen leichten Rückgang von 0,28 % auf 440,34 $.

Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info

Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser

Das könnte Dich auch interessieren

Mehr von Bernecker Börsenbriefe zu den erwähnten Instrumenten

Keine Artikel gefunden

Über den Experten

Bernecker Börsenbriefe
Bernecker Börsenbriefe

Die Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH steht für die Emanzipation des Anlegers. Mit vielen Jahrzehnten an Börsenerfahrung im Team werden die Kapitalmärkte in einer Reihe von Publikationen durchleuchtet und konkrete Handlungsmöglichkeiten für den mündigen Anleger herauskristallisiert. Das Flaggschiff ist „Die Actien-Börse“ des Teams um Börsen-Altmeister Hans A. Bernecker. Ebenfalls prominent: „Der Aktionärsbrief“ als mehrfacher Gewinner des Deutschen Börsenbrief Awards. Zum Betrachtungsuniversum der Bernecker Börsenbriefe gehören nicht nur Aktien, sondern auch Derivate, ETFs und Anleihen. Ergänzt wird das Angebot durch mediale Gratis-Beiträge auf Facebook/Instagram, durch einen kostenlosen Experten-Newsletter und den Podcast-Kanal „Bernecker Opinion“. Sehr beliebt ist auch http://Bernecker.TV – sowohl als kostenpflichtiges Produkt wie auch als sehr abonnentenstarker Kanal auf YouTube.

Mehr über Bernecker Börsenbriefe
Mehr Experten