Analyse
15:20 Uhr, 13.10.2025

MICROSOFT – Ist ein zweiter Kursrutsch unausweichlich?

Kurz vor einem bullischen Befreiungsschlag schlugen die Bären in der letzten Woche wieder zu und könnten insbesondere mit dem Abverkauf von Freitag die große Korrektur seit Juli reaktiviert haben.

Erwähnte Instrumente

  • Microsoft Corp.
    ISIN: US5949181045Kopiert
    Kursstand: 511,110 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Microsoft Corp. - WKN: 870747 - ISIN: US5949181045 - Kurs: 511,110 $ (Nasdaq)

Am langfristigen Kurszielgebiet um 548 USD wurde der massive Aufwärtstrend der Microsoft-Aktie nach einem finalen Kurssprung Ende Juli unsanft gebremst und ging seither in eine deutliche Korrektur über. Diese wurde ihrerseits Anfang September vorübergehend gestoppt.

Nach zwei gleich langen Erholungsstrecken meldeten sich allerdings in der vergangenen Woche wieder die Bären zu Wort. Gerade nach dem schwachen Freitag, der zum Bruch der Unterseite eines potenziell bärischen Flaggenmusters geführt hat, stellt sich die Frage, wie lange sich die Bullen noch gegen den Verkaufsdruck wehren können.

Microsoft Aktie (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Pullback an das frühere Rekordhoch

Neben der unzureichenden Erholung der letzten Tage, die nicht einmal über das 61,8%-Retracement der ersten Abwärtsbewegung bei 531 USD führen konnte, belastet auch der Bruch der Unterseite der bärischen Flagge bzw. der Trendlinie, die den Anstieg seit September auf der Unterseite stützte.

Kurse unter 505 bis 507 USD könnten jetzt schon den nächsten Einbruch in Richtung des ehemaligen Rekordhochs bei 468,35 USD und der dort verlaufenden Oberseite eines langfristigen Aufwärtstrendkanals auslösen. Dieser Knotenpunkt könnte sich allerdings als hervorragende Einstiegschance in den übergeordnet intakten Aufwärtstrend erweisen.

Unterhalb von 468,35 USD dürfte die Microsoft Aktie dagegen weiter bis rund 430 USD einbrechen. Darunter wäre auch das Risiko, dass sich ein neuer Abwärtstrend gebildet hat, nicht zu unterschätzen.

Neutrale Zone beginnt oberhalb von 632 USD

Um in den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen zurückzufinden, müsste die Aktie dagegen über 532 USD klettern. Damit ergäbe sich für die Käuferseite wieder die Chance, das Nasdaq-Schwergewicht wieder an das Allzeithoch und später oberhalb vom Kursziel bei 558 USD sogar bis 575 USD anzutreiben.

Charttechnisches Fazit: Der Kursrutsch der letzten Woche könnte den Auftakt für die Fortsetzung der großen Korrektur seit Juli bilden und die Aktie von Microsoft bis 468,35 USD, dem ehemaligen Allzeithoch aus dem Juli 2024, drücken.

Dort bestünde die Chance auf eine Reaktivierung des Aufwärtstrends und einen steilen bullischen Konter.

Microsoft Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen