Analyse
09:19 Uhr, 16.10.2007

MICHELIN - Kaufenswert bei ...

Erwähnte Instrumente

  • Michelin
    ISIN: FR001400AJ45Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (L&S)
    VerkaufenKaufen

MICHELIN - WKN: 850739 - ISIN: FR0000121261

Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 95,52 Euro

Kursverlauf vom 01.10.2004 bis 16.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die MICEHLIN - Aktie erreichte Mitte Juli 2007 nach einer sehr steilen Aufwärtsbewegung, die 1 Jahr anhielt, ihr Allzeithoch bei 106,70 Euro. Im Laufe dieser Bewegung durchbrach sie die ursprüngliche alte obere Begrenzung der langfristigen Aufwärtsbewegung seit 2003. Auf diese obere Begrenzung fiel die Aktie in der Korrekturbewegung ab Juli 2007 zurück und bildete ein Tief bei 82,27 Euro aus. In der vorletzten Woche durchbrach die Aktie den Widerstand bei 94,77 Euro. Damit schloss die Aktie eine kleine Bodenbildung erfolgreich ab. Zu Beginn dieser Woche deutet sich ein Pullback an die Marke bei 94,77 Euro an.

Charttechnischer Ausblick: Die nächsten Tage könnten noch schwierig werden und zu Abgaben bis ca. 94,77 Euro führen. Solange die MICEHLIN - Aktie jedoch per Wochenschlusskurs darüber notiert, ist eine weitere Rallye bis ca. 106,70 Euro nur eine Frage der Zeit. Fällt die Aktie jedoch per Wochenschluss darunter, könnte es zu einem erneuten Rückfall auf 82,27 Euro kommen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten