Analyse

Michael Borgmann im „Godmode-Modus“

Eine sehr erfolgreiche Woche lieferte Michael Borgmann auf dem Centre-Court Stream ab. Er dominierte die Ballwechsel und ließ sich nicht von DRAGHI ablenken.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 9.987,19 Punkte (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 3.794,57 Punkte (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 9.987,19 Punkte (XETRA)
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 3.794,57 Punkte (NASDAQ)
  • E*TRADE Financial Corp. - WKN: A1CZ84 - ISIN: US2692464017 - Kurs: 20,74 $ (NASDAQ)
  • Thompson Creek Metals Co. Inc. - WKN: A0MR6Q - ISIN: CA8847681027 - Kurs: 2,09 € (Frankfurt)
  • Henry Hub Natural Gas - WKN: 621338 - ISIN: GB0031668469 - Kurs: 4,73 € (Deutsche Bank Indikation)
  • Euro-Bund Future - WKN: 965264 - ISIN: DE0009652644 - Kurs: 145,65 % (Indikation)

In dieser Woche spielte ich fast ausschließlich den defensiven Part in unserem Doppel und zudem war ich hauptsächlich auf den Nebenplätzen(BUND und Natural Gas) unterwegs, während Michael ein Ass nach dem anderen auf dem Centre Court (DAX und Nasdaq) schlug. Nicht einmal Draghi konnte ihn dabei stoppen und so ging er diese Woche als dominierender Spieler vom Platz.

Sein DAXlender favorisiert seit Monaten die bullische Variante und stellt noch weitere Ziele über 10.000 Punkte in Aussicht.

DAX_BORG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Sein bullisches Nasdaq Szenario ist seit Wochen aktiv und hat ein 1. größeres Kursziel bei über 3.800 Punkten. Ich setzte in dieser Woche , auch nach der Draghi Rede, auf einen Pullback/Gap Close bei 3.700 Punkten ohne direkt "short" zu gehen.

Nasdaq_borg
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Auch sein letztes Haupt-Setup bei E*Trade hat direkt gegriffen. Zudem konnte man im vorgestelltem USD/Yen und im Nikkei deutliche Gewinne einfahren.

ETRADE Financial Corp
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Da ich wegen der EZB Sitzung defensiv eingestellt war, habe ich mich seit letztem Montag auf den BUND Future(short) und auf Natural Gas(long) „eingeschossen“. Bei beiden Basiswerten lief es in die richtige Richtung.

henry_
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Michael-Borgmann-im-Godmode-Modus-Chartanalyse-Bernd-Senkowski-GodmodeTrader.de-5

Thompson Creek bleibt weiter ein aussichtsreicher Kandidat, wobei dieser Titel für einen charttechnischer Ausbruch die 3,00 USD auf Schlusskursbasis überwinden muss.

Thompson Creek Metals

gekauft zu @ 2,85 USD

Stopp @ 2,35 USD (Daily-Close)

Take-Profit @ 3,90 USD

Thompson_TI
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Der neue Centre-Court-Börse Desktop wartet auf Ihren Besuch.

Ihr

Bernd Senkowski

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: Thompson Creek Metals Co. Inc.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
VA9YEWLong8.800,00 Pkt2,35open end
VN9LNALong8.595,75 Pkt2,30open end
VN9M5RLong8.956,87 Pkt2,44open end
VN9M5HLong8.910,78 Pkt2,42open end
Zur Produktsuche

4 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Harald Weygand
    Harald Weygand Head of Trading

    Exzellente Arbeit von euch beiden ... Chapeau! :-)

    13:11 Uhr, 08.06.2014
    1 Antwort anzeigen
  • Daniel Kühn
    Daniel Kühn Chefredakteur

    Bernd. "Godmode-Modus" klingt cool. Aber heißt "mode" nicht bereits "Modus" :D

    10:04 Uhr, 07.06.2014
    1 Antwort anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse. Anfangs handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, doch mit dem Aufkommen der ersten größeren Direktbanken kurz darauf wurde auch er aktiver. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards. Doch führte erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse dazu, dass Senkowski seit 1999 seinen Lebensunterhalt durch Trading verdient. Seit 2001 handelt Senkowski professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future, ab 2011 zusätzlich den Forex-Markt.

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten