Analyse
16:55 Uhr, 29.07.2025

MERCK & CO - Kursrücksetzer zum Einstieg nutzen?

Schwächere Impfstoffverkäufe und höhere Kosten für Forschung & Entwicklung haben die Zahlen des US-Pharmakonzerns Merck & Co. im zweiten Quartal belastet. Sollten Anleger den Kursrücksetzer zum Einstieg nutzen?

Der US-Pharmakonzern Merck & Co. (nicht zu verwechseln mit der deutschen Merck KGaA) hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 15,81 Mrd. USD erzielt, was einem Rückgang von 2 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Sowohl die GAAP- als auch die Non-GAAP-Ergebnisse litten unter gestiegenen F&E-Ausgaben und Restrukturierungskosten. Der GAAP-Gewinn je Aktie (EPS) lag bei 1,76 USD (Vorjahr: 2,14 USD), das Non-GAAP EPS bei 2,13 USD (Vorjahr: 2,28 USD).

Keytruda-Umsatz wächst weiter

Das Krebsmedikament Keytruda setzte seinen Wachstumskurs fort und erzielte 7,96 Mrd. USD Umsatz – ein Plus von 9 %. Das Wachstum resultierte aus einer anhaltend starken Nachfrage in fortgeschrittenen und zunehmend auch früheren Krebsindikationen. Der Patentschutz bei Keytruda und damit beim Hauptumsatzbringer von Merck & Co läuft ab 2028 in den USA aus. Ab dann dürften Biosimilars auf den Markt drängen und die Keytruda-Umsätze bei Merck & Co verringern.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar