MERCEDES-BENZ - Elektro-Absatz wächst rasant
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Mercedes-Benz AGKursstand: 64,780 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Mercedes-Benz AG - WKN: 710000 - ISIN: DE0007100000 - Kurs: 64,780 € (XETRA)
Der Autobauer Mercedes-Benz hat im dritten Quartal einen leichten Absatzrückgang verzeichnet. Insgesamt wurden 510.600 Pkw an die Kunden ausgeliefert, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das waren rund 4 % weniger als im Vorjahreszeitraum. „Beeinflusst wurde der Absatz durch den Modellwechsel der E-Klasse und einer eingeschränkten Verfügbarkeit des GLC, bedingt durch Lieferengpässe bei einem Lieferanten“, erläuterte das Unternehmen.
In den ersten neun Monaten insgesamt konnte der Absatz um 2 % auf 1.529.800 Fahrzeuge gesteigert werden. „Auch in einem volatilen Marktumfeld sind unsere Produkte bei unseren Kunden gefragt. Unsere Top-End-Fahrzeuge im vollelektrischen Segment erfreuen sich dabei großer Beliebtheit, vor allem der EQS SUV", sagte Vorstandsmitglied Britta Seeger laut Pressemitteilung.
Mit einem Minus von 12 % schrumpfte der wichtigste Markt China im September besonders stark. Weltweit schwächelte besonders das Top-End-Segment. Hier sank der Absatz in allen Märkten um 11 % auf 69.900 Fahrzeuge. In den ersten neun Monaten konnte noch ein Anstieg um 6 % auf 246.500 Einheiten verzeichnet werden.
Kräftig wachsen konnte Mercedes bei den vollelektrischen Fahrzeugen. Der Absatz der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 66 % auf 61.600 Fahrzeuge. Bei den Modellen EQA (+108%) und EQB (+96%) konnte sich der Absatz trotz einer bevorstehenden Modellpflege annähernd verdoppeln.
Fazit: Das kräftige Wachstum von Mercedes-Benz im Elektrosegment zeigt einmal mehr, dass man die traditionellen Autobauer beim Übergang in das Elektrozeitalter noch nicht abschreiben sollte. Im stock3 Score schneidet Mercedes-Benz derzeit mit 80 % gut ab und kann vor allem mit einer günstigen fundamentalen Bewertung und einer hohen Dividendenrendite punkten.

Lernen, traden, gewinnen
bei Deutschlands größtem edukativen Börsenspiel Trading Masters kannst du dein Börsenwissen spielerisch ausbauen, von professionellen Tradern lernen und ganz nebenbei zahlreiche Preise gewinnen. Stelle deine Trading-Fähigkeiten unter Beweis und sichere dir die Chance auf über 400 exklusive Gewinne!
Jetzt kostenlos teilnehmen unter tradingmasters.de
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|



Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.