Mein TradeTracker – so funktioniert die Depotauswertung!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
In der neuen Advanced-Version stehen Dir jetzt noch mehr Auswertungen zur Verfügung – zum Beispiel die kumulierte Entwicklung Deiner realisierten Gewinne und Verluste als Mountainchart oder eine übersichtliche Kalenderansicht Deiner täglichen Trading-Performance.
Aber wie funktioniert der TradeTracker eigentlich genau?
Was steckt hinter „Mein TradeTracker“?
Der „Mein TradeTracker“ analysiert automatisch alle ausgeführten Aufträge, für die Dein Broker vollständige Daten bereitstellt. Neben allen Orderdetails muss also die Kauf- und die Verkaufsorder vorhanden sein.
Wie viele Daten in die Analyse einfließen, hängt vom jeweiligen Broker ab:
comdirect:
Die Orderhistorie reicht leider nur zwei Tage zurück. Ältere Trades können aktuell noch nicht berücksichtigt werden.
flatex:
Die Schnittstelle übermittelt standardmäßig nicht alle Orderdetails (z. B. Ausführungskurs oder -datum). Diese müssen einzeln für jede Order abgerufen werden. Um die Schnittstelle von flatex nicht zu überlasten, werden diese Daten nur für die letzten sieben Tage automatisch nachgeladen. Wenn Du ältere Orders berücksichtigen möchtest, kannst Du die fehlenden Infos ganz einfach nachladen, indem Du den Orderbeleg öffnest. Ob die Daten vollständig sind, siehst Du im Tab „ausgeführte Aufträge“ in den Spalten „Kurs“ und „Datum/Zeit“. Nur wenn hier Einträge vorhanden sind, sind alle Daten vorhanden.
Consorsbank:
Hier werden alle Aufträge der letzten sechs Wochen übermittelt.
Andere Broker:
Viele andere Partner liefern eine deutlich längere Historie, oft sogar bis zur Depoteröffnung zurück.
Was kann aktuell noch nicht berücksichtigt werden?
Falls Dir ein Hinweis angezeigt wird, dass in Deiner Analyse Trades fehlen, kann das verschiedene Gründe haben:
- Zu einer Verkaufsorder fehlt die passende Kauforder (z. B. bei sehr alten Käufen oder Depotüberträgen).
- Bei ausgeknockten Hebelzertifikaten gibt es keine Verkaufsorder – diese Verluste können daher aktuell noch nicht berücksichtigt werden.
- Die Wertentwicklung offener Positionen ist derzeit ebenfalls noch nicht enthalten.
Wie werden Deine Daten gespeichert?
Deine Transaktionshistorie wird anonymisiert in einer Datenbank unserer Tochtergesellschaft brokerize gespeichert.
So können Deine Daten analysiert werden – ohne dass jemand weiß, von wem sie stammen.
- stock3 hat keinen Zugriff auf Deine Daten.
- brokerize weiß nicht, zu wem die gespeicherten Informationen gehören.
- Die Verbindung zwischen Deinem Depot und den anonymisierten Daten erfolgt über ein Token, das in Deinem Browser gespeichert ist.
So bleiben Deine Daten sicher - und Du kannst auch dann auf Deine Historie zugreifen, wenn Dein Broker ältere Daten nicht mehr bereitstellt.
Wir wissen allerdings, dass diese Browser-Lösung nicht immer zuverlässig funktioniert – deshalb arbeiten wir bereits an einer stabileren, geräteunabhängigen Lösung.
Woran wir gerade arbeiten
Die aktuellen Auswertungsmöglichkeiten sind erst der Anfang. Wir bauen das Feature stetig weiter aus und arbeiten aktuell an:
- einer verlängerten Orderhistorie bei comdirect
- dem automatischen Nachladen fehlender Orderdetails bei flatex über einen längeren Zeitraum
- einer geräteunabhängigen Datenspeicherung, sodass Du Deine Trade-Analysen jederzeit und überall abrufen kannst
Diese neue Basis wird zudem viele spannende Erweiterungen ermöglichen – etwa das Hinzufügen eigener Kommentare oder das manuelle Ergänzen fehlender Daten.
So kommst Du zum TradeTracker
Öffne im stock3 Terminal Dein Echtgelddepot und dann den TradeTracker über den entsprechenden Button.
Dein Feedback ist gefragt!
Wir entwickeln den „Mein TradeTracker“ für Dich – und mit Dir.
Welche Funktionen wünschst Du Dir noch?
Schreib uns Dein Feedback direkt als Kommentar oder per E-Mail an den Kundenservice – wir freuen uns über jede Idee!
Voller Boost zum Trading-Start
Damit der Einstieg ins Trading auf stock3 besonders gut klappt, gibt es jetzt das Starterpaket „stock3 Trading Boost“ – bestehend aus:
- 1 Gratis-Monat stock3 TechAdvanced
- 3 kostenlose Monate Aktienkurse in Echtzeit von XETRA, der Börse Frankfurt und den deutschen Regionalbörsen
- Das neue Performance-Tool Mein TradeTracker mit Berichten zur eigenen Trading-Performance
- Kostenfreie Teilnahme an der exklusiven Live-Trading-Webinarreihe „Boost your Trade“.
Um an das Starterpaket zu kommen, braucht es lediglich zwei Schritte:
- Einfach Deinen Wunschbroker mit stock3 verbinden. Dank unserer sicheren Schnittstelle zu allen Brokern garantieren wir Dir kompromisslose Sicherheit bei Deinen Daten. Hier findest Du eine Übersicht über unsere Partner-Broker.
- Ersten Trade setzen und schon wird Dein Trading Boost automatisch aktiviert
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.