Werbung
Kommentar
12:40 Uhr, 26.09.2025

Mega-Razzia gegen Krypto-Crime: 40 Länder, 68.000 Bankkonten, 439 Millionen US-Dollar

439 Millionen US-Dollar, 400 Wallets, 68.000 Bankkonten: Interpol gelingt einer der größten Schläge gegen Krypto-Kriminalität weltweit.

  • Interpol hat im Rahmen von Operation HAECHI VI rund 439 Millionen US-Dollar beschlagnahmt und damit einen der größten Krypto-Crime-Erfolge des Jahres erzielt. Insgesamt wurden 400 Wallets und 68.000 Bankkonten eingefroren, die in Verbindung mit international organisierten Betrugs- und Geldwäschegeschäften standen.
  • Die Ermittlungen zogen sich über 40 Länder und richteten sich gegen sieben verschiedene Arten von Krypto-Betrugsmaschen, von klassischen Investment-Scams bis hin zu moderner Geldwäsche.
  • Die Operation zeigt eindrucksvoll, dass internationale Kooperationen von Strafverfolgungsbehörden zunehmend in der Lage sind, auch komplexe Krypto-Verbrechen aufzudecken und erhebliche Teile der Beute zurückzuholen.
  • Bis Mitte des Jahres wurden bereits über 2,17 Milliarden US-Dollar an Krypto-Werten gestohlen und damit der Gesamtverlust des Vorjahres übertroffen. Besonders auffällig ist der wachsende Anteil an Wallet-Kompro­mittierungen und Phishing-Attacken.
  • Allein Verluste durch kompromittierte Private Keys beliefen sich auf 1,71 Milliarden US-Dollar, während 132 Phishing-Fälle rund 410 Millionen US-Dollar betrafen.

Empfohlenes Video

Massiver Durchbruch für Stablecoins – Milliarden für Krypto?

Quelle:

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!