Analyse
14:48 Uhr, 01.08.2013

Mattel - Die 200-Tagelinie als Sprungbrett

Erwähnte Instrumente

Mattel - Kürzel: MAT - ISIN: US5770811025

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 42,03 $

Die Mattel-Aktie bildete bei 47,23 $ eine Doppeltop-Formation aus, die nach dem Einbuch am 17,07. 2013 auch aktiviert worden ist. Das daraus projizierte Kursziel liegt bei ca. 41,00 $ und somit fast genau auf der Höhe der 200-Tagelinie. In diesem Bereich sollte sich der Kurs stabilisieren können und eine neue Aufwärtsbewegung starten. Das Kursziel stellt die Oberkante des offenen Gaps bei 46,30 $ dar.

Fällt die Aktie hingegen nachhaltig unter 40,50 $ zurück, wäre der Support bei 38,00 $ das Ziel.

Kursverlauf vom 24.10.2012 bis 31.07.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze =1 Tag)

"Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert."

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten