MASTERFLEX - Ein Leckerbissen im Big Picture
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Masterflex SE - WKN: 549293 - ISIN: DE0005492938 - Kurs: 8,500 € (XETRA)
Seit Anfang 2021 dominierte eine Seitwärtsrange auf erhöhtem Niveau, mit der die Post-Corona-Rally korrigiert wurde. Diese trendlose Marktphase wurde im Oktober mit dem Ausbruch über 7,82 EUR beendet, der Ausbruch nach oben hin lieferte ein Kaufsignal. Nach einem Pullback an dieses Ausbruchslevel, mit dem das Kaufsignal bestätigt wurde, blickt die Aktie jetzt wieder nach oben. Im Oktober hatte Kollege Sascha Gebhard das Unternehmen in dieser Analyse aus fundamentaler Sicht betrachtet, heute wollen wir uns den Wert im Wochenchart anschauen.
Auftakt zur langfristigen Rally?
Ausgehend von der 7,82 EUR-Marke könnte es jetzt zu einem weiteren Anlauf auf die zentrale Hürde bei 9,53 - 9,70 EUR kommen, wo auch die Hochs aus 2017 und 2018 gelegen sind. Gelingt ein nachhaltiger Ausbruch über diesen Widerstandsbereich, entstehen mittel- bis langfristige Kaufsignale. Die ersten Ziele lägen dann bei 12,70 und 16,75 EUR.
Auf der anderen Seite sollten das Ausbruchslevel bei 7,82 sowie der EMA50 bei aktuell 7,32 EUR nicht mehr nachhaltig überwunden werden. Dann wäre das Rallyszenario hinfällig, zurück in der Seitwärtsrange wäre die charttechnische Situation dann wieder absolut neutral einzustufen.
Fazit: Der Ausbruch aus der Seitwärtsrange wurde unter hohen Handelsumsätzen vollzogen, das ausgelöste Kaufsignal anschließend mit einem Pullback bestätigt. Im bullischen Szenario ist das die Grundlage für eine längere Aufwärtsbewegung. Die Aktie ist also jetzt wieder sehr attraktiv für längerfristige Trades. Zumindest bieten nahe Absicherungsmöglichkeiten (z.B. unterhalb des EMA50 auf Wochenbasis) hier gute Chance-Risiko-Verhältnisse (CRV).

Auch interessant:
SOLAREDGE - Aufwärtspotenzial ziemlich ausgereizt
Für mein DAX-Trading nutze ich fast nur noch stock3 Terminal. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Bei meinem Broker Consorsbank habe ich jeden Monat Freetrade-Aktionen, den DAX handele ich ohne Gebühren. Im eigenen Trading-Desktop habe ich alle Orderwidgets individuell vordefiniert und platziert, um im Sekundenhandel die Orders blitzschnell aufzugeben. Die daneben angeordneten Realtime-Intradaycharts der Indizes verschaffen mir dazu einen perfekten Marktüberblick für mein Daytrading. Jetzt Trading über stock3 Terminal testen! |
Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!
Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!
Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.