Werbung
Video
13:00 Uhr, 18.07.2025

Markt-Update: Nvidia, Netflix & Bitcoin auf Höhenflug – Geht das so weiter?

Rund 1 Prozent Kursplus zeigte der DAX am Freitagmittag für die gesamte Handelswoche, in der er noch einmal die runde 24.000er-Marke getestet hatte. Damit steht er seinem Allzeithoch nun wieder näher als dieser Psychomarke. Wohl auch, weil die US-Indizes Nasdaq und S&P500 weitere Rekorde generieren konnten. Vor allem durch die Tech-Schwergewichte und die ersten positiven US-Quartalszahlen inspiriert, die wir in dieser Woche vorgelegt bekamen. Mit entsprechenden Unternehmen aus den Sektoren warten wir im zweiten Teil des Videos auf.

Einzig der Dow Jones sieht der Rekordfahrt noch hinterher und notiert weiterhin in einer engen Konsolidierung knapp unterhalb seines Allzeithochs. Einen weiteren Rekord gab es parallel beim Bitcoin zu sehen. Auch wenn der Kurs am Freitag etwas korrigiert, ist der Sektor stark gefragt. Dies zeigt allein der Anstieg bei Ethereum von 20 Prozent binnen 3 Handelstagen.

Auf dem Rückzug hingegen ist der Euro zum US-Dollar, nachdem Donald Trump wieder einige Machtdemonstrationen verlauten lassen hat (insbesondere im Zollstreit) und damit den Dollar stärkte. Auch die soliden Wirtschaftsdaten kamen dem Dollar zugute, wie die weiterhin geringe Inflation in den USA und sogar fallende Erzeugerpreise. Kann das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan heute am Nachmittag ebenfalls überzeugen? Analysten gehen von einem weiteren Aufschwung aus.

In diesem Zusammenhang schauten wir auch auf die Zinsprognose der Fed, welche Ende des Monats das nächste Meeting einleitet.

Die jeweilige Kursentwicklung wird im Tool des NanoTrader zusammen mit volumenbasierten Indikatoren wie VWAP und Volume Profile dargestellt.
▬▬▬▬
✅ Kostenlose Demo für den Futures-Handel: https://www.whselfinvest.de/youtube_demo
▬▬▬▬
Bei den Einzelwerten starten wir mit der Bewertung der noch "frischen" Quartalszahlen vom Streamingmarktführer Netflix. Die Ergebnisse vom Vorabend schraubten das Rekordlevel bei Umsatz, Gewinn und Abonnenten erneut höher. Vor allem die Werbefinanzierung läuft super, auch die Gebührenerhöhungen wurden von den Nutzer:innen getragen. Entsprechend konnte die Jahresprognose erhöht werden. Bei den Kosteneinsparungen soll die KI zukünftig auch in der Produktion weitere Teile übernehmen. Ist bei der Aktie noch weiter Luft vorhanden und kommt nun der erhoffte Aktiensplit?

Zur Wochenmitte meldete mit ASML der größte Chipmaschinenbauer Quartalszahlen und überzeugte ebenfalls, jedoch behielt er sich vor, keinen Ausblick auf 2026 zu geben. Das kam am Kapitalmarkt nicht gut an. Dem Sektor geht es dennoch weiter gut, wie die starken Ergebnisse von TSMC zeigen. 60 Prozent Gewinnanstieg und 39 Prozent Umsatzanstieg zum Vorjahresquartal zeigen den "Chip-Hunger" der Branche auf und vergrößern auch das Potenzial von Nvidia und AMD, die wir uns im Nachgang ansehen. Beide Chipwerte haben sich seit dem Tief im April im Aktienkurs verdoppelt, haben jedoch laut Analysten weiteres Potenzial.

Ebenso rund lief es bei den großen US-Banken, Goldman Sachs, JPMorgan Chase, Citigroup und Morgan Stanley meldeten alle Gewinnanstiege und Rekordvolumen bei den Anlagebereichen, die mit Trading weiterhin sehr starke Erträge generieren. Die Aktienkurse sind nahezu alle in Sichtweite oder auf Allzeithoch, was wir uns genauer ansehen.

Für den Techniksektor wird es in der kommenden Woche mit den Tesla-Zahlen spannend. Neue Patente eine 6-Sitzer-Limousine in China, größere Akkus für die bestehenden Modelle und weitere Phantasie mit den Robotiaxis könnten hier mit entsprechenden Fakten untermauert werden.

Apropos Fakten: Ändert Coca Cola seine Rezeptur aufgrund des Einwurfs von Donald Trump, eine andere Zuckerort zu verwenden? Auch diesen Schlagabtausch diskutieren wir heute, ebenso wie den fast schon legendären Streit mit dem Fed-Chef Jerome Powell. Dich erwartet hiermit vor dem Wochenende ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Börsenvideo!

Mehr spannende Werte und Deine Wunschaktien schauen wir uns wieder kommende Woche an.

Komm gern zur nächsten Marktbesprechung hinzu und melde Dich unverbindlich zu diesen Terminen auf der Landingpage an:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_t27EG54BStiFrUZ_G6eoOQ

Ein angenehmes Wochenende wünschen Dir
Roland Jegen und Andreas Bernstein
▬▬▬▬
✅ Alle genannten Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag in unserem Freestoxx Angebot gehandelt werden.
⬇️Hier geht es zur Demo:⬇️
https://www.freestoxx.com/youtube_demo
▬▬▬▬

#Nvidia #Bitcoin #Netflix #Ethereum #Nasdaq100 #DAX #DowJones #Nasdaq #BTC #Gold #Inflation #Trading #Investieren #Quartalszahlen #AMD #Tesla #TSMC

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Das könnte Dich auch interessieren