NIO Aktie 2025: Mega-Lieferzahlen und neue Modelle – ist der Turnaround da?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
NIO Aktie 2025: Mega-Lieferzahlen und neue Modelle – ist der Turnaround da?
NIO wurde 2014 von William Li mit dem Anspruch gegründet, ein neues Kapitel in der Elektromobilität aufzuschlagen. Von Beginn an positionierte sich das Unternehmen im Premiumsegment und setzte auf Design, Technologie und ein nahtloses Nutzererlebnis. Über Kooperationen mit etablierten Produzenten gelang der Markteintritt, und mit dem SUV ES8 präsentierte NIO 2017 sein erstes Serienmodell. Seither baute der Hersteller sein Portfolio stetig aus und setzte mit dem Konzept der Batteriewechselstationen ein Alleinstellungsmerkmal, das bis heute als technologische Besonderheit gilt. Trotz hoher Anlaufverluste gelang es NIO, sich als einer der bekanntesten E-Auto-Hersteller Chinas zu etablieren und eine internationale Expansion – unter anderem nach Europa – einzuleiten.
Heute arbeitet NIO an einer breiten Modellpalette von Premium-Limousinen bis hin zu erschwinglicheren Submarken wie ONVO und Firefly, während gleichzeitig die Power-Swap-Infrastruktur und eigene Softwareplattformen ausgebaut werden. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen starke Lieferzuwächse und einen deutlich steigenden Umsatz, auch wenn das Unternehmen weiter Verluste schreibt und eine Kapitalerhöhung angekündigt hat. In unserer aktuellen Analyse werfen wir einen genauen Blick auf die neuen Auslieferungszahlen, die Bilanz und das Chartbild mit dem Freestoxx-Tool – und klären, ob sich bei der NIO-Aktie jetzt eine echte Trendwende andeutet.
Auszug, hier geht´s zum vollständigen Artikel und zum Video!
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:
Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:
Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.