Nachricht
14:22 Uhr, 04.08.2025

MÄRKTE USA/Freundlich - Zinssenkungshoffnung stützt Wall Street

Erwähnte Instrumente

DOW JONES--Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank dürfte die US-Börsen am Montag einen Teil ihrer jüngsten Verluste wettmachen lassen. Die Futures auf die großen Aktienindizes tendieren vorbörslich freundlich.

Am Freitag hatten einige enttäuschende Unternehmenszahlen, neue hohe Strafzölle gegen verschiedene Handelspartner der USA und überraschend schwache US-Arbeitsmarktdaten die Kurse unter Druck gesetzt. Die Stimmung verdüsterte sich noch mehr, als US-Präsident Donald Trump die Leiterin der zuständigen Statistikbehörde entließ und dies damit begründete, dass die Arbeitsmarktdaten manipuliert seien. Beweise dafür blieb er indessen schuldig. Die Behörde hatte auch die Beschäftigungszahlen der vergangenen beiden Monate nach unten revidiert.

Analysten warnten, dass die Entlassung der Behördenleiterin Zweifel an der künftigen Glaubwürdigkeit der Daten befeuern werde. Es könnte der Verdacht aufkommen, dass die neue Leitung eher bemüht sein werde, den Präsidenten zufriedenzustellen als diesem nicht genehme Zahlen zu präsentieren.

Auf der anderen Seite steige mit einer schlechteren Arbeitsmarktlage auch die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank die Zinsen senke, um einer Rezession entgegenzuwirken, heißt es. Präsident Trump drängt den Fed-Chef Jerome Powell schon seit einiger Zeit, die Zinsen zu senken. Powell hat diesem Druck bislang standgehalten. Auf seiner jüngsten Zinssitzung in der vergangenen Woche bestätigte der Offenmarktausschuss der Fed das Zinsniveau. Allerdings gab es zwei Gegenstimmen, was ungewöhnlich ist. Und mit dem Rücktritt der Fed-Gouverneurin Adriana Kugler zum 8. August besteht das Risiko, dass Trump den Posten mit einer Person besetzt, die in seinem Sinne agiert. Damit dürften neue Zweifel an der Unabhängigkeit der Fed aufkommen.

An Konjunkturdaten stehen am Montag nur die Auftragseingänge der Industrie aus dem Juni auf der Agenda. Die Bilanzsaison legt eine kleine Pause ein. Zahlen kommen eher aus der zweiten Reihe, etwa von Tyson Foods, Wayfair oder ON Semiconductor. Am Wochenende hat Berkshire Hathaway einen Gewinnrückgang um 4 Prozent im zweiten Quartal gemeldet. Ursächlich waren ein schwächeres Versicherungsgeschäft und ungünstige Währungseffekte. Die B-Aktie fällt vorbörslich um 0,8 Prozent.

Tyson Foods hat den Ausblick auf das Geschäftsjahr erhöht, nachdem das dritte Geschäftsquartal des Fleischproduzenten besser als erwartet verlaufen ist; der Kurs steigt um 3,3 Prozent. Der Online-Möbelhändler Wayfair ist im zweiten Geschäftsquartal in die Gewinnzone zurückgekehrt; das wird mit einem Kursplus von 13,4 Prozent honoriert.

Am Devisenmarkt gibt der Dollar erneut nach, weiter belastet von den schwachen Arbeitsmarktdaten und dem Rücktritt der Fed-Gouverneurin Kugler. Der Dollarindex sinkt um 0,3 Prozent. Die zuletzt gesunkenen Anleiherenditen zeigen sich dagegen wenig verändert. Die Zehnjahresrendite steht bei 4,23 Prozent.

Gold wird etwas gestützt vom nachgebenden Dollar und den gesunkenen Marktzinsen. Nach dem steilen Anstieg vom Freitag legt das Edelmetall nun um 0,2 Prozent zu. Erneut kräftig abwärts geht es dagegen mit den Ölpreisen, nachdem die Opec+-Mitglieder beschlossen haben, ihre Fördermenge auszuweiten.

=== 
DEVISEN                    zuletzt        +/- %        0:00   Do, 18:00   % YTD 
EUR/USD                     1,1564        -0,2%      1,1591      1,1433  +11,9% 
EUR/JPY                     170,48        -0,1%      170,63      172,16   +4,8% 
EUR/CHF                     0,9345        +0,2%      0,9323      0,9285   -0,7% 
EUR/GBP                     0,8703        -0,2%      0,8724      0,8647   +5,5% 
USD/JPY                     147,43        +0,1%      147,22      150,58   -6,4% 
GBP/USD                     1,3287        +0,0%      1,3282      1,3222   +6,1% 
USD/CNY                     7,1370        -0,4%      7,1625      7,1738   -0,6% 
USD/CNH                     7,1814        -0,2%      7,1954      7,2122   -1,9% 
AUS/USD                     0,6479        +0,3%      0,6463      0,6429   +4,4% 
Bitcoin/USD             114.507,25        +0,0%  114.474,65  118.305,35  +20,9% 
 
ROHOEL                     zuletzt  VT-Settlem.       +/- %     +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                    66,00        67,33       -2,0%       -1,33   -6,4% 
Brent/ICE                    68,45        69,67       -1,8%       -1,22   -7,1% 
 
METALLE                    zuletzt       Vortag       +/- %     +/- USD   % YTD 
Gold                      3.367,42     3.363,09       +0,1%        4,33  +28,2% 
Silber                       32,24        31,95       +0,9%        0,29  +14,6% 
Platin                    1.134,95     1.128,05       +0,6%        6,90  +28,8% 
Kupfer                        4,45         4,44       +0,3%        0,01   +8,2% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/hab

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren