Werbung
Kommentar
11:30 Uhr, 06.10.2025

Märkte & Kurse

Am Freitag fiel wegen des Shutdowns der Regierungsbehörden der monatliche US-Arbeitsmarktbericht aus. Die US-Börsen präsentierten sich dennoch in robuster Verfassung, auch weil der Markt mit einer weiteren Zinssenkung der Fed rechnet. Der Dow Jones übersprang im Handelsverlauf erstmals die Marke von 47.000 Punkten und schloss mit einem Plus von 0,51 % bei 46.758 Punkten. Der S&P erreichte ebenfalls eine neue Bestmarke und beendete den Handel dann mit einem hauchdünnen Plus von 0,01 % bei 6.715 Punkten. Auch der Technologieindex Nasdaq 100 verbuchte ein Rekordhoch im frühen Handel, schloss dann aber mit einem Minus von 0,41 % bei 24.785 Punkten.

Der französische Premierminister Sebastien Lecornu ist heute nach Kritik an dem von ihm mit Verzögerung zusammengestellten Kabinett zurückgetreten. Staatspräsident Präsident Emmanuel Macron hat den Rücktritt von Lecornu, der noch nicht einmal einen Montag im Amt war, akzeptiert und muss sich nun zum vierten Mal seit der Parlamentswahl im Jahr 2024 einen neuen Premierminister suchen. Der Rücktritt belastete auch den Dax, der heute Morgen im frühen Handel bei rund 24.340 Punkte 0,15 % im Minus notierte.

Das war ein Auszug aus dem Bernecker Börsenkompass. Mehr davon finden Sie kundenservice@finanzen100.de wieder beenden, das gilt nur wenn Sie über unsere Website buchen. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser

Das könnte Dich auch interessieren