MÄRKTE EUROPA/Etwas fester vor Trump/Putin-Gipfel - Verve brechen ein
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
DOW JONES--Europas Börsen sind mit kleinen Aufschlägen in den Handel am Freitag gestartet. Alle Blicke richten sich auf den Ukraine-Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska. Im Vorfeld äußerte sich Trump optimistisch: Er sei überzeugt, Putin werde einen "Deal" machen. Die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns der Gespräche schätzt er auf 25 Prozent. Bei einem positiven Verlauf hat Trump zudem ein zweites Treffen unter Beteiligung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj ins Spiel gebracht.
Der DAX gewinnt 0,4 Prozent auf 24.471 Punkte, damit rückt das Rekordhoch bei 24.639 Punkten in den Blick. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,3 Prozent auf 5.453 Punkte nach oben. Am Anleihemarkt geben die Notierungen weiter nach, die Renditen ziehen also an.
Laut Berenberg ist der Gipfel der wichtigste Versuch seit mehr drei Jahren zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine. "Ich bin skeptisch, dass hier die Basis für eine langfristige Lösung gefunden wird", sagt Chefvolkswirt Holger Schmieding. Die Positionen der Beteiligten lägen sehr weit auseinander.
Abgehakt scheinen dagegen die am Vortag in den USA deutlich stärker als erwartet gestiegenen Erzeugerpreise im Juli. An der Erwartung einer Zinssenkung in den USA im September änderten sie kaum etwas. Der Euro liegt aktuell bei 1,1677 Dollar. An der Wall Street hieß es unter anderem, bis zum September-Termin stünden noch eine ganze Reihe von potenziell geldpolitisch relevanten Daten an. Andere Stimmen sprechen von einer offenbar zunehmend politisch getriebenen bevorstehenden Zinsentscheidung.
Trotz enttäuschender Wirtschaftsdaten aus China führen Rohstoffwerte in Europa die Gewinnerliste mit plus 1,7 Prozent an. Offenbar setzen die Anleger auf einen positiven Verlauf des Gipfeltreffens. Die chinesische Industrieproduktion verfehlte im Juli ebenso die Erwartung wie die Einzelhandelsumsätze. Analysten schließen nun nicht mehr aus, dass Peking neue Stimuli auf den Weg bringen könnte.
Im Vorfeld des Alaska-Gipfels stehen dagegen Rüstungsaktien unter Druck. Ein Waffenstillstand würde sich vermutlich, zumindest vorübergehend, negativ auf das Sentiment im Rüstungssektor auswirken, heißt es. Rheinmetall fallen um 2,6 Prozent, Thales um 1,2 Prozent und Hensoldt um 0,6 Prozent.
Unternehmensseitig ist nach der Zahlenflut am Vortag nahezu Ebbe. Dem SDAX-Neuling Verve machen widrige Wechselkurseffekte und technische Probleme bei der Vereinheitlichung seiner Plattform zu schaffen. Der Betreiber einer Softwareplattform im Bereich der Werbetechnologie hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt. Im zweiten Quartal verzeichnete Verve bei einem nahezu zehnprozentigen Umsatzwachstum einen Rückgang der Marge. Die Aktie bricht um 23,5 Prozent ein.
Wenig tut sich kursmäßig bei Deutsche Euroshop (-0,2%). Der Einkaufszentren-Investor hat im ersten Halbjahr bei leicht höheren Umsätzen unter dem Strich mehr verdient, zugleich aber etwas weniger umgesetzt.
=== zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.453,25 +0,3% 18,55 +10,1% Stoxx-50 4.563,58 +0,3% 12,00 +4,9% DAX 24.470,65 +0,4% 93,15 +21,5% MDAX 31.150,31 +0,1% 31,52 +20,9% TecDAX 3.785,61 +0,4% 14,07 +10,0% SDAX 17.201,51 +0,0% 3,32 +24,5% CAC 7.905,00 +0,4% 34,66 +5,7% SMI 12.065,48 +0,5% 63,87 +3,3% ATX 4.812,21 +0,9% 40,71 +28,9% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 17:15 % YTD EUR/USD 1,1677 +0,2% 1,1652 1,1714 +13,0% EUR/JPY 171,84 -0,2% 172,18 172,39 +5,9% EUR/CHF 0,9411 +0,0% 0,9410 0,9422 +0,4% EUR/GBP 0,8618 +0,1% 0,8612 0,8635 +4,2% USD/JPY 147,16 -0,4% 147,78 147,17 -6,3% GBP/USD 1,3549 +0,1% 1,3530 1,3566 +8,5% USD/CNY 7,1405 +0,1% 7,1329 7,1281 -1,1% USD/CNH 7,1875 +0,1% 7,1795 7,1788 -2,1% AUS/USD 0,6510 +0,2% 0,6499 0,6545 +5,8% Bitcoin/USD 118.918,90 +0,8% 117.991,40 120.687,95 +29,5% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 63,52 63,96 -0,7% -0,44 -10,9% Brent/ICE 66,45 66,84 -0,6% -0,39 -10,5% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.342,02 3.336,90 +0,2% 5,12 +27,9% Silber 37,95 38,03 -0,2% -0,08 +33,4% Platin 1.167,85 1.168,11 -0,0% -0,26 +31,0% Kupfer 4,48 4,48 +0,0% 0,00 +9,0% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|