Nachricht
15:55 Uhr, 18.02.2025

MÄRKTE EUROPA/DAX etwas fester - MDAX steigt deutlicher

Erwähnte Instrumente

  • SMI
    ISIN: CH0009980894Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (SIX)
  • L/E-DAX
    ISIN: DE0001717049Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Frankfurt)

Von Herbert Rude

DOW JONES--Nach einem neuerlichen DAX-Rekordhoch ist die Tendenz an den Börsen am Nachmittag etwas fester. Der DAX notiert mit 22.856 Punkten 0,3 Prozent im Plus, das neue Rekordhoch liegt bei 22.864. Der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,3 Prozent auf 5.539 Punkte an. Stärker nach oben geht es in der zweiten Reihe: Der MDAX gewinnt 0,9 Prozent.

Die bisher bekannten Ergebnisse des Treffens von Vertretern der USA und Russlands im saudischen Riad haben bisher keine nachhaltigen Impulse gesetzt. "Die Anleger wägen ab, ob dieser unerwartete diplomatische Vorstoß einen bedeutenden Wandel signalisiert - oder nur ein weiteres geopolitisches Getue", so Marktstratege Nigel Green vom Vermögensverwalter deVere bereits am Vormittag.

Nachdem Rüstungswerte am Vortag die Rally angefeuert hatten, geht es hier überwiegend noch etwas weiter nach oben. Rheinmetall notieren zwar 0,4 Prozent im Minus, Thyssenkrupp legen wegen der Neubewertung der Marinesparte aber 7,6 Prozent zu und Renk um weitere 3,5 Prozent. In Mailand steigen Leonardo (+2,1%) weiter, in Paris Thales (+2,5%). Auch Airbus sind vor dem Zahlenausweis am Donnerstag gefragt, sie ziehen um 1,5 Prozent an und markieren neue Allzeithochs.

Zentrales Thema ist weiter die Finanzierung der Aufrüstung in Europa. Die Staaten dürften das ohne höhere Verschuldung kaum meistern können, weshalb sich am Anleihemarkt die Abwärtstendenz der Vortage fortsetzt, wenn auch verlangsamt, die Renditen steigen also. Vom Renditeanstieg profitieren erneut Bankaktien, deren europäischer Stoxx-Branchenindex um weitere 1,3 Prozent zulegt. Ein höheres Zinsniveau ist günstig für die Margen im Kreditgeschäft, zudem winken mehr Erlöse aus dem Emissionsgeschäft. Der Euro tendiert etwas leichter und handelt bei 1,0450 Dollar.

Die neue ZEW-Umfrage zeigt, dass sich die Konjunkturstimmung noch etwas stärker aufgehellt hat als erwartet. Eine Reaktion an den Märkten ist aber ausgeblieben.

Wie geht es nach der DAX-Rally weiter? - Strategen uneinig

Über die weiteren Aussichten des DAX sind sich die Strategen der Banken nun uneinig. Die DZ-Bank hat ihre Jahresprognose 2025 aus dem Dezember bestätigt und sieht den DAX daher im Sommer rund 3.000 Punkte tiefer. Die Analysten verweisen darauf, dass die Rally ausschließlich auf eine bessere Stimmung zurückzuführen sei, dass aber nennenswerte positive Revisionen bei den erwarteten Gewinnen für das laufende und das kommende Jahr bislang nicht zu erkennen seien.

Ulrich Stephan von der Deutschen Bank sieht das anders: Er glaubt nicht, dass dem Index die Luft ausgehe, so der Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden. Denn die Gewinnaussichten hätten sich vielfach zuletzt verbessert. Für den DAX seien die Prognosen jüngst auf ein Gewinnwachstum von mehr als 12 Prozent im Jahr 2026 und mehr als 11 Prozent im Folgejahr geklettert.

Elmos und Norma unter Druck - CTS Eventim fest

Für Norma geht es um 2,8 Prozent nach unten, nachdem das Unternehmen am Vorabend überraschend den Abgang des CEO "wegen strategischer Differenzen" per sofort mitgeteilt hatte. CTS Eventim ziehen dagegen um 4,3 Prozent an und markieren Allzeithochs. Der Ticketvermarkter hat dank besserer Geschäfte in allen Bereichen vergangenes Jahr sowohl bei Umsatz als auch Ergebnis neue Höchstwerte erreicht.

Ebenfalls nach der Zahlenvorlage geht es im TecDAX für Elmos um 8,7 Prozent nach unten. Der Halbleiterhersteller hat im vierten Quartal 2024 bei rückläufigem Umsatz operativ weniger verdient. PNE wiederum gewinnen mit einem günstigen Ausblick 3,8 Prozent.

Capgemini verlieren 8 Prozent. Der französische IT-Dienstleister hat 2024 Jahr trotz eines geringeren Umsatzes einen etwas höheren Gewinn erzielt, verfehlt damit den Marktkonsens aber leicht. Für 2025 erwartet Capgemini ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von minus 2,0 bis plus 2,0 Prozent.

=== 
Aktienindex              zuletzt        +/- %     absolut      +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           5.538,87        +0,3%       19,04         +13,1% 
Stoxx-50                4.743,03        +0,5%       24,16         +10,1% 
DAX                    22.855,85        +0,3%       57,76         +14,8% 
MDAX                   28.382,99        +0,8%      228,25         +10,9% 
TecDAX                  3.887,24        +0,3%       12,52         +13,8% 
SDAX                   15.066,89        +0,6%       91,78          +9,9% 
FTSE                    8.769,70        +0,0%        1,69          +8,0% 
CAC                     8.218,25        +0,4%       29,12         +11,4% 
 
Rentenmarkt              zuletzt                  absolut        +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite       2,49                    +0,01          +0,13 
US-Zehnjahresrendite        4,51                    +0,04          -0,06 
 
DEVISEN                  zuletzt        +/- %   Di, 10:02  Mo, 17:00 Uhr   % YTD 
EUR/USD                   1,0451        -0,3%      1,0460         1,0480   +0,9% 
EUR/JPY                   158,69        -0,1%      158,87         158,64   -2,6% 
EUR/CHF                   0,9424        -0,2%      0,9417         0,9443   +0,4% 
EUR/GBP                   0,8292        -0,1%      0,8293         0,8313   +0,2% 
USD/JPY                   151,83        +0,2%      151,89         151,38   -3,5% 
GBP/USD                   1,2603        -0,2%      1,2613         1,2608   +0,7% 
USD/CNH (Offshore)        7,2831        +0,2%      7,2781         7,2657   -0,7% 
Bitcoin 
BTC/USD                95.570,60        -0,3%   95.344,80      95.599,20   +1,0% 
 
ROHÖL                    zuletzt  VT-Settlem.       +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                  71,49        70,74       +1,1%          +0,75   +0,3% 
Brent/ICE                  75,34        75,22       +0,2%          +0,12   +1,2% 
GAS                               VT-Settlem.                    +/- EUR 
Dutch TTF                   48,5        47,74       +1,6%          +0,77   -5,1% 
 
METALLE                  zuletzt       Vortag       +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)             2.926,24     2.898,30       +1,0%         +27,94  +11,5% 
Silber (Spot)              32,56        32,38       +0,6%          +0,19  +12,8% 
Platin (Spot)             982,80       980,00       +0,3%          +2,80   +8,4% 
Kupfer-Future               4,56         4,59       -2,3%          -0,11  +13,2% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/flf

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren