Nachricht
13:36 Uhr, 01.10.2025

MÄRKTE EUROPA/Börsen ignorieren Shutdown - DAX steigt über 24.000 Punkte

Erwähnte Instrumente

  • SMI
    ISIN: CH0009980894Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (SIX)
  • Novartis AG
    ISIN: CH0012005267Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (SIX)
    VerkaufenKaufen

DOW JONES--Europas Börsen drehen trotz des Regierungs-Shutdowns in den USA ins Plus. Nach den Schlagzeilen der vergangenen Tage kommt dieser Schritt aber nicht komplett unerwartet. Das Congressional Budget Office (CBO) schätzt, dass pro Tag eines Regierungsstillstands bis zu 750.000 Bundesangestellte vorübergehend beurlaubt werden. Die für Freitag geplante Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts dürfte damit ausfallen.

Analysten vermuten aber, dass mit einem längeren Shutdown die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung im Oktober eher zunehmen dürfte, schon weil ein Stillstand von Behörden und anderen Regierungseinrichtungen das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen dürfte. Das stützt die Börsen. Wie lange sich der Shutdown hinzieht, ist momentan nicht abzusehen. Wie die Deutsche Bank anmerkt, dauerte der längste Shutdown bislang 35 Tage.

Der DAX gewinnt 0,5 Prozent auf 23.997 Punkte, zeitweise notierte er über 24.000 Punkten. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,4 Prozent nach oben. Der Euro kommt von den Tageshochs zurück und geht bei rund 1,1730 Dollar um. An den Anleihemärkten bleibt es ruhig. Gold bleibt auf Rekordhoch und notiert mit 3.880 Dollar je Feinunze in Sichtweite der 4.000er-Marke.

Pharmaaktien mit Trump-Plänen gesucht

Die Inflation in der Eurozone ist derweil im September mit 2,2 Prozent wie erwartet gestiegen, während die Kernteuerung stagnierte. Damit dürften sich die Notenbanker der EZB in ihrer Arbeit bestätigt fühlen. Analysten sehen daher zunächst keinen Handlungsbedarf für die Zentralbank.

Pharma-Aktien legen in Europa im Schnitt um 2,4 Prozent zu, nachdem Präsident Trump Pläne für die Einführung einer staatlichen Website mit dem Namen TrumpRx vorgestellt hat, über die Verbraucher Medikamente direkt von den Herstellern kaufen können. "Die Ankündigung vom Dienstag habe sich zwar speziell auf Pfizer bezogen, könnte aber eine Blaupause für eine breitere Zusammenarbeit zwischen der Pharmaindustrie und der Trump-Regierung darstellen", so Jefferies. Merck gewinnen 5,8 Prozent.

Die Nike-Zahlen zum ersten Geschäftsquartal werden im Handel als leicht positiv für Adidas (+2,2%) gewertet. Das US-Unternehmen hat sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie die Prognosen der Analysten übertroffen. Warburg erwartet starke Drittquartalszahlen von Adidas. Darüber hinaus glauben sie, dass Adidas seine Prognose anheben wird, weil der zollbedingte Gegenwind voraussichtlich geringer ausfallen werde als die bislang in Aussicht gestellten 200 Millionen Euro.

=== 
INDEX                      zuletzt        +/- %     absolut   +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50             5.552,91        +0,4%       22,95      +12,5% 
Stoxx-50                  4.674,29        +0,9%       41,06       +7,0% 
DAX                      23.997,15        +0,5%      116,43      +19,3% 
MDAX                     30.385,29        +0,4%      117,80      +17,7% 
TecDAX                    3.663,50        +0,4%       15,04       +5,9% 
SDAX                     17.027,02        +0,6%       93,91      +23,1% 
CAC                       7.928,61        +0,4%       32,67       +6,8% 
SMI                      12.271,88        +1,3%      162,46       +3,5% 
ATX                       4.694,72        +1,3%       58,71      +26,8% 
 
DEVISEN                    zuletzt        +/- %        0:00   Di, 17:08   % YTD 
EUR/USD                     1,1733        -0,0%      1,1738      1,1744  +13,2% 
EUR/JPY                     172,59        -0,6%      173,54      173,56   +7,0% 
EUR/CHF                     0,9364        +0,2%      0,9345      0,9349   -0,4% 
EUR/GBP                     0,8703        -0,3%      0,8728      0,8727   +5,5% 
USD/JPY                     147,10        -0,5%      147,87      147,78   -5,5% 
GBP/USD                     1,3482        +0,3%      1,3447      1,3457   +7,3% 
USD/CNY                     7,1122        +0,0%      7,1104      7,1108   -1,4% 
USD/CNH                     7,1281        +0,0%      7,1269      7,1275   -2,8% 
AUS/USD                     0,6615        +0,1%      0,6611      0,6622   +6,3% 
Bitcoin/USD             116.466,95        +2,0%  114.175,95  113.407,55  +20,8% 
 
ROHOEL                     zuletzt  VT-Settlem.       +/- %     +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                    61,67        61,96       -0,5%       -0,29  -12,1% 
Brent/ICE                    67,06        67,02       +0,1%        0,04  -10,7% 
 
METALLE                    zuletzt       Vortag       +/- %     +/- USD   % YTD 
Gold                      3.879,07     3.856,35       +0,6%       22,72  +46,1% 
Silber                       47,22        46,66       +1,2%        0,57  +62,5% 
Platin                    1.348,20     1.344,11       +0,3%        4,09  +55,9% 
Kupfer                        4,86         4,86       +0,0%        0,00  +18,2% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren