Nachricht
06:27 Uhr, 17.09.2025

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Gewinnserie in Seoul reißt - Hongkong fest

Erwähnte Instrumente

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Im Vorfeld der am Abend mit Spannung erwarteten US-Notenbankbeschlüsse und -Projektionen (geht es am Mittwoch an den Börsen in Ostasien und Australien uneinheitlich zu. Während eine Zinssenkung um 25 Basispunkte fest erwartet wird, ist die Frage, ob die Notenbanker zugleich weitere Zinssenkungen in Aussicht stellen, wie vom Markt mehrheitlich erwartet.

Der Nikkei-Index in Tokio zeigt sich nur wenig verändert mit 44.952 Punkten. Gegenwind kommt vom Yen, der sich gegenüber der gleichen Vortageszeit fester zeigt, wodurch sich japanische Exporte verteuern. Stützend könnte dagegenwirken, dass die Exporte Japans im August zum Vorjahr nur ganz leicht gesunken sind um 0,1 Prozent, während Ökonomen ein Minus von 1,9 Prozent geschätzt hatten. Gleichwohl machte sich die US-Zollpolitik negativ bemerkbar, denn die Exporte in die USA brachen um 13,8 Prozent ein. Dies konnte aber offenbar an anderer Stelle ausgeglichen werden.

In Tokio sind die Blicke nicht nur auf die US-Notenbank, sondern auch auf die japanische Notenbank gerichtet, die am Donnerstag zweitägige Beratungen beginnt. Die Kommunikation der Bank of Japan könnte die Erwartung einer Zinserhöhung im Oktober schüren, glauben die Ökonomen von SMBC Nikko Securities. Auch wenn eine Änderung des Leitzinses am Freitag unwahrscheinlich sei, könnte sie eine Erhöhung im Oktober signalisieren. Den Yen dürfte das stützen.

Im südkoreanischen Seoul könnte die elftägige Gewinnserie reißen. Der Kospi gibt um 0,7 Prozent nach. Aufwärts geht es an den chinesischen Börsen, in Shanghai um 0,4 Prozent und in Hongkong sogar um 1,4 Prozent. Hier dürfte stützen, dass es von den US-chinesischen Gesprächen über ein Handelsabkommen zuletzt positive Signale kamen, zumindest von Seiten der USA. Dazu scheint man kurz vor einer Einigung über die Social-Media-Plattform Tiktok zu stehen. Demnach würde das US-Geschäft von TikTok von einem Investorenkonsortium kontrolliert werden, könnte also weiterbetrieben werden.

Derweil könnte der Regierungschef von Hongkong in einer Rede am Mittwoch Maßnahmen vorstellen, um die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der Stadt zu festigen, so Ökonomin Cindy Keung von OCBC. Schließlich gebe es Sorgen über eine verzögerte Erholung der Investitionen, einen schwächelnden Arbeitsmarkt und nachlassende Exporte.

Unter den Einzelwerten schießen Baidu um über 15 Prozent nach oben. Die Rally folgt Berichten, dass Baidu begonnen haben soll, einen intern entwickelten Chip zu verwenden, um Versionen der eigenen großen Ernie-Sprachmodelle zu trainieren und damit teilweise die Abhängigkeit von Nvidia -Chips zu ersetzen. Im Sog sind auch andere Technologieaktien gesucht. Alibaba gewinnen rund 5 Prozent und Tencent 2,2 Prozent. Die Chipaktie SMIC verteuert sich um 5,7 Prozent.

In Sydney büßt das Marktbarometer 0,7 Prozent ein. Hier werden Flight Centre (-2,7%) und Inghams (-4,3%) ex Dividende gehandelt.

Index (Börse)             zuletzt       +/- %       % YTD        Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)     8.814,10       -0,7%       +8,5%       08:00 
Nikkei-225 (Tokio)      44.951,86       +0,1%      +12,2%       08:30 
Kospi (Seoul)            3.424,39       -0,7%      +42,7%       08:30 
Shanghai-Comp.           3.877,55       +0,4%      +15,2%       09:00 
Hang-Seng (Hongk.)      26.793,17       +1,3%      +31,9%       10:00 
 
 
DEVISEN                   zuletzt       +/- %       00:00   Di, 09:20   % YTD 
EUR/USD                    1,1856        -0,1      1,1863      1,1796  +13,6% 
EUR/JPY                    173,67        -0,1      173,77      173,07   +6,5% 
EUR/GBP                    0,8689        -0,0      0,8691      0,8649   +4,5% 
GBP/USD                    1,3644        -0,0      1,3648      1,3640   +8,8% 
USD/JPY                    146,49         0,0      146,49      146,72   -6,3% 
USD/KRW                  1.378,61        -0,5    1.378,61    1.379,49   -6,1% 
USD/CNY                    7,0843        -0,1      7,0843      7,0866   -1,6% 
USD/CNH                    7,1034        -0,0      7,1050      7,1110   -3,0% 
USD/HKD                    7,7793        -0,0      7,7808      7,7808   +0,1% 
AUD/USD                    0,6678        -0,1      0,6683      0,6671   +7,8% 
NZD/USD                    0,5980        -0,1      0,5983      0,5979   +6,7% 
BTC/USD                116.531,80        -0,3  116.856,70  115.894,65  +22,0% 
 
ROHÖL                     zuletzt  VT-Schluss       +/- %     +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                   64,44       64,52       -0,1%       -0,08  -11,9% 
Brent/ICE                   68,36       68,47       -0,2%       -0,11   -9,8% 
 
 
METALLE                   zuletzt      Vortag       +/- %     +/- USD   % YTD 
Gold                     3.682,29    3.689,73       -0,2%       -7,44  +40,2% 
Silber                      42,01      42,575       -1,3%       -0,57  +47,8% 
Platin                   1.177,91    1.175,39       +0,2%       +2,52  +36,7% 
Kupfer                       4,67        4,69       -0,6%       -0,03  +13,5% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/cbr

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren