MÄRKTE ASIEN/Schwach - Autowerte in Tokio/Seoul mit US-Zöllen abwärts
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
DOW JONES--Die US-Strafzölle sind auch am Freitag zentrales Thema an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien. Vor allem in Tokio und Seoul geht es deutlich abwärts, erneut angeführt von den Aktien der dortigen Autohersteller. Auf der Tokioter Börse lasten zusätzlich überraschend deutlich gestiegene japanische Verbraucherpreise. Sie wecken Befürchtungen, dass die Bank of Japan demnächst die Zinsen erneut anheben könnte. Der Yen wertet zum US-Dollar auf; der Nikkei-225-Index fällt um 2,4 Prozent auf 36.902 Punkte. Die Aktien der Autohersteller werden wegen der voraussichtlich ab dem 2. April geltenden US-Strafzölle von 25 Prozent abermals kräftig abverkauft. Toyota verlieren 4,7, Honda 4,8 und Nissan 3,2 Prozent.
In Seoul verbilligen sich Hyundai Motor und Kia um je etwa 3 Prozent. Der Leitindex Kospi gibt um 2,2 Prozent nach. Neben Autowerten werden auch Aktien des Chipsegments verkauft. Anleger fürchten, dass auch diese Branche von Strafzöllen und Handelsbeschränkungen betroffen sein wird. Indexschwergewicht Samsung Electronics fällt um 1,7 Prozent. SK Hynix büßen 3,6 Prozent ein. Nicht ganz so hoch wie in Tokio und Seoul fallen die Kursverluste an den chinesischen Börsen aus. Sie werden etwas gestützt von der Hoffnung auf weitere Wirtschaftsstimuli der chinesischen Regierung. Der Composite-Index in Schanghai liegt 0,7 Prozent im Minus. Der Hang-Seng-Index in Hongkong fällt um 1,1 Prozent.
Der Aktienmarkt in Sydney trotzte der negativen Tendenz und ging gut behauptet aus dem Handel. Noch vor Handelsbeginn hatte der australische Premierminister Anthony Albanese Neuwahlen für den 3. Mai angesetzt.
=== Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 (Sydney) 7.982,00 +0,2% -2,0% 06:00 Nikkei-225 (Tokio) 36.901,69 -2,4% -4,7% 07:00 Kospi (Seoul) 2.550,54 -2,2% +6,3% 08:00 Schanghai-Comp. 3.350,21 -0,7% +0,5% 08:00 Hang-Seng (Hongk.) 23.310,29 -1,1% +17,0% 09:00 Straits-Times (Sing.) 3.981,57 +0,4% +4,7% 10:00 SET50 (Bangkok) 754,17 -0,6% -16,2% 10:30 DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Do, 8:10 Uhr % YTD EUR/USD 1,0791 -0,1 1,0797 1,0768 +3,7% EUR/JPY 162,78 -0,2 163,08 161,94 -0,9% EUR/GBP 0,8338 -0,0 0,8340 0,8338 +0,9% GBP/USD 1,2942 -0,0 1,2946 1,2915 +2,8% USD/JPY 150,85 -0,1 151,05 150,40 -4,5% USD/KRW 1.467,00 0,3 1.462,89 1.465,60 -0,6% USD/CNY 7,1832 0,0 7,1816 7,1838 -0,3% USD/CNH 7,2739 0,1 7,2681 7,2715 -0,7% USD/HKD 7,7768 0,0 7,7761 7,7762 +0,1% AUD/USD 0,6286 -0,2 0,6299 0,6311 +1,5% NZD/USD 0,5716 -0,3 0,5735 0,5742 +2,2% BTC/USD 85.903,35 -1,7 87.346,70 87.384,90 -6,9% ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 69,75 69,96 -0,3% -0,21 +1,6% Brent/ICE 73,82 74,05 -0,3% -0,23 -2,3% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3077,425 3054,865 +0,7% +22,56 +15,1% Silber 31,81 31,89 -0,3% -0,08 +12,4% Platin 914,39 916,6 -0,2% -2,21 +4,0% Kupfer 5,0935 5,1195 -0,5% -0,03 +25,5% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/cln/cbr
DOW JONES--Die US-Strafzölle sind auch am Freitag zentrales Thema an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien. Vor allem in Tokio und Seoul geht es deutlich abwärts, erneut angeführt von den Aktien der dortigen Autohersteller. Auf der Tokioter Börse lasten zusätzlich überraschend deutlich gestiegene japanische Verbraucherpreise. Sie wecken Befürchtungen, dass die Bank of Japan demnächst die Zinsen erneut anheben könnte. Der Yen wertet zum US-Dollar auf; der Nikkei-225-Index fällt um 2,4 Prozent auf 36.902 Punkte. Die Aktien der Autohersteller werden wegen der voraussichtlich ab dem 2. April geltenden US-Strafzölle von 25 Prozent abermals kräftig abverkauft. Toyota verlieren 4,7, Honda 4,8 und Nissan 3,2 Prozent.
In Seoul verbilligen sich Hyundai Motor und Kia um je etwa 3 Prozent. Der Leitindex Kospi gibt um 2,2 Prozent nach. Neben Autowerten werden auch Aktien des Chipsegments verkauft. Anleger fürchten, dass auch diese Branche von Strafzöllen und Handelsbeschränkungen betroffen sein wird. Indexschwergewicht Samsung Electronics fällt um 1,7 Prozent. SK Hynix büßen 3,6 Prozent ein. Nicht ganz so hoch wie in Tokio und Seoul fallen die Kursverluste an den chinesischen Börsen aus. Sie werden etwas gestützt von der Hoffnung auf weitere Wirtschaftsstimuli der chinesischen Regierung. Der Composite-Index in Schanghai liegt 0,7 Prozent im Minus. Der Hang-Seng-Index in Hongkong fällt um 1,1 Prozent.
Der Aktienmarkt in Sydney trotzte der negativen Tendenz und ging gut behauptet aus dem Handel. Noch vor Handelsbeginn hatte der australische Premierminister Anthony Albanese Neuwahlen für den 3. Mai angesetzt.
=== Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 (Sydney) 7.982,00 +0,2% -2,0% 06:00 Nikkei-225 (Tokio) 36.901,69 -2,4% -4,7% 07:00 Kospi (Seoul) 2.550,54 -2,2% +6,3% 08:00 Schanghai-Comp. 3.350,21 -0,7% +0,5% 08:00 Hang-Seng (Hongk.) 23.310,29 -1,1% +17,0% 09:00 Straits-Times (Sing.) 3.981,57 +0,4% +4,7% 10:00 SET50 (Bangkok) 754,17 -0,6% -16,2% 10:30 DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Do, 8:10 Uhr % YTD EUR/USD 1,0791 -0,1 1,0797 1,0768 +3,7% EUR/JPY 162,78 -0,2 163,08 161,94 -0,9% EUR/GBP 0,8338 -0,0 0,8340 0,8338 +0,9% GBP/USD 1,2942 -0,0 1,2946 1,2915 +2,8% USD/JPY 150,85 -0,1 151,05 150,40 -4,5% USD/KRW 1.467,00 0,3 1.462,89 1.465,60 -0,6% USD/CNY 7,1832 0,0 7,1816 7,1838 -0,3% USD/CNH 7,2739 0,1 7,2681 7,2715 -0,7% USD/HKD 7,7768 0,0 7,7761 7,7762 +0,1% AUD/USD 0,6286 -0,2 0,6299 0,6311 +1,5% NZD/USD 0,5716 -0,3 0,5735 0,5742 +2,2% BTC/USD 85.903,35 -1,7 87.346,70 87.384,90 -6,9% ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 69,75 69,96 -0,3% -0,21 +1,6% Brent/ICE 73,82 74,05 -0,3% -0,23 -2,3% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3077,425 3054,865 +0,7% +22,56 +15,1% Silber 31,81 31,89 -0,3% -0,08 +12,4% Platin 914,39 916,6 -0,2% -2,21 +4,0% Kupfer 5,0935 5,1195 -0,5% -0,03 +25,5% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/cln/cbr
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|