MÄRKTE ASIEN/Hausse in Japan nach Takaichi-Sieg bei LDP-Wahl
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
DOW JONES--Eine politische Hausse in Tokio dominiert am Montag das Geschehen an den Aktienmärkten in Ostasien. Auslöser ist, dass mit Sanae Takaichi eine Anhängerin der sogenannten Abenomics die Wahl zur Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewonnen hat. Sie gilt damit als Verfechterin einer lockeren Geldpolitik und Befürworterin von höheren Staatsausgaben. Entsprechend erhalten die schon länger herrschenden Erwartungen einer geldpolitischen Straffung in Gestalt ein er Zinserhöhung einen Dämpfer bzw. werden zeitlich nach hinten verdrängt. Der Nikkei-225 schießt um 4,8 Prozent nach oben auf 47.957 Punkte und pulverisiert das bisherige Rekordhoch geradezu. Es liegt nun bei 47.976 Punkten. Zugleich fällt der Yen deutlich zurück, der Dollar verteuert sich um rund 3 Yen auf 150,30 Yen.
In Hongkong komm t der HSI dagegen um 0,8 Prozent zurück, in Sydney büßt das Marktbarometer 0,2 Prozent ein. Nicht gehandelt wird zum Wochenbeginn wegen nationaler Feiertage in Shanghai und in Seoul. In Seoul wird der Handel erst am Freitag wieder aufgenommen, in Shanghai am Donnerstag.
In Vietnam zieht der Index um 2,1 Prozent an, nachdem am Wochenende ein extrem starkes BIP-Wachstum von 8,2 Prozent im dritten Quartal zum Vorjahr berichtet wurde.
Die Ökonomen von Goldman Sachs betonen nach der Wahl in Japan, die mit der Spekulation einer lockereren Geldpolitik steigenden Bond-Renditen könnten für Volatilität bei den langfristigen japanischen Staatsanleihen sorgen. Deren Renditen könnten auch die der US-Staatanleihen übersteigen.
Derlei Überlegungen spiegeln sich in einer fortgesetzten Goldpreisrally. Das Gold hat am Montag mit 3.943 Dollar ein neues Rekordhoch erreicht.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 (Sydney) 8.973,20 -0,2% +10,2% 08:00 Nikkei-225 (Tokio) 47.956,34 +4,8% +14,7% 08:30 Kospi (Seoul) Feiertag +47,9% Shanghai-Comp. Feiertag +15,8% Hang-Seng (Hongk.) 26.927,92 -0,8% +35,2% 10:00 DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Fr, 9:30 Uhr % YTD EUR/USD 1,1717 -0,1 1,1727 1,1727 +13,3% EUR/JPY 176,13 0,7 174,90 173,00 +6,3% EUR/GBP 0,8716 -0,1 0,8722 0,8721 +4,8% GBP/USD 1,3444 -0,1 1,3451 1,3446 +7,7% USD/JPY 150,31 0,8 149,16 147,52 -6,3% USD/KRW 1.411,83 0,3 1.407,57 1.407,37 -4,6% USD/CNY 7,1246 0,1 7,1166 7,1186 -1,3% USD/CNH 7,1468 0,1 7,1372 7,1352 -2,9% USD/HKD 7,7818 0,0 7,7809 7,7810 +0,1% AUD/USD 0,6601 0,1 0,6592 0,6605 +6,7% NZD/USD 0,5830 0,2 0,5819 0,5827 +3,9% BTC/USD 123.491,10 0,6 122.754,60 119.850,65 +29,2% ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 61,39 60,53 +1,4% +0,86 -15,5% Brent/ICE 67,06 67,02 +0,1% +0,04 -14,0% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.933,51 3.887,33 +1,2% +46,18 +48,1% Silber 48,46 47,995 +1,0% +0,47 +66,2% Platin 1.381,49 1.369,22 +0,9% +12,27 +56,2% Kupfer 5,09 5,11 -0,4% -0,02 +23,8% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags (Angaben ohne Gewähr)
DJG/mod/gos
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|