LVMH / Airbus - das ist ein Bondmarkt-Phänomen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Anleger misstrauen zunehmend ihren Staaten und favorisieren solide Namen aus der Privatwirtschaft. In Frankreich rentieren jetzt sogar Airbus- oder LVMH-Bonds unterhalb von Staatsanleihen. Das Misstrauen in die Politik nebst rasant steigender Verschuldung wird auch 2026 ein Thema bleiben. Davon profitieren Qualitätsaktien mit tiefer Verschuldung oder gar Nettoliquidität und auch weiterhin die Edelmetalle.
Ihr Volker Schulz
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser
