Kommentar
18:07 Uhr, 27.06.2024

Lufthansa, Ryanair und Co. - Ist der Luftfahrtsektor bereit für eine Notlandung? - MARKTBERICHT

Es sieht jedoch nicht so aus, als ob die laufende Saison für die Unternehmen der Branche außergewöhnlich erfolgreich sein wird, was sich allmählich in den Unternehmensbewertungen niederzuschlagen scheint...

Erwähnte Instrumente

Wenn man sich die weltweiten Wirtschaftsdaten und die Entwicklung der Aktienindizes ansieht, könnte man fast meinen, dass es den Unternehmen des Luftfahrtsektors einfach gut gehen muss. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Die Branche ist mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, von denen einige konjunktureller und andere struktureller Natur sind. Obwohl die Reisesaison in vollem Gange ist und das dritte Quartal des Jahres rekordverdächtig sein und die Nachfrage nach Airline-Aktien unterstützen dürfte, sind daher kaum Anzeichen für eine saisonale Euphorie zu erkennen. In der ersten Jahreshälfte gab der kapitalisierungsgewichtete europäische Luftfahrtsektor um fast 10 % nach, während die Aktienkurse des STOXX Europe 600 Index um mehr als 9 % stiegen. Die Gründe dafür?

Mehrere Faktoren haben sich ausgewirkt, darunter Inflationsängste, die die Verbrauchertrends verändert und die Nachfrage in Richtung Billigfluggesellschaften gelenkt haben, sowie steigende Kosten für Unternehmen, die weitgehend geleaste Flotten einsetzen. Das Ergebnis ist, dass die Verbraucher zwar stark sind und die Arbeitslosigkeit niedrig ist, sich dies aber nicht in einer zufriedenstellend hohen "Urlaubs"-Nachfrage niederschlägt, da höhere Zinssätze und Dienstleistungspreise die "positiven" Auswirkungen der niedrigeren Ölpreise abfedern. Kaum, Ryanair, das bis vor kurzem...

AUSZUG, lesen Sie die komplette Analyse hier weiter.

Lufthansa-Ryanair-und-Co-Ist-der-Luftfahrtsektor-bereit-für-eine-Notlandung-MARKTBERICHT-Kommentar-Jens-Chrzanowski-stock3.com-1

TRADING UND ZINSEN!

  • AB SOFORT BEI XTB: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital!
  • Traden & Investieren beim BESTEN CFD Broker 2024 (Brokerwahl.de) und bei Pausen automatisch Zinsen auf das Handelskonto erhalten!
  • Kein Mindest- oder Höchstbetrag: Sämtliches freie Guthaben wird monatlich verzinst!
  • Aktuelle Zinssätze und Details finden Sie HIER
  • Eröffnen Sie sich HIER ein Live-Konto bei XTB und kassieren Sie AB SOFORT Zinsen!

Lufthansa-Ryanair-und-Co-Ist-der-Luftfahrtsektor-bereit-für-eine-Notlandung-MARKTBERICHT-Kommentar-Jens-Chrzanowski-stock3.com-2

Broker gibt es viele - die BESTE App hat:

Lufthansa-Ryanair-und-Co-Ist-der-Luftfahrtsektor-bereit-für-eine-Notlandung-MARKTBERICHT-Kommentar-Jens-Chrzanowski-stock3.com-3

  • Aktien, CFD, Forex & ETF – alles in einem Konto
  • Ein- & Auszahlungen direkt in der App, inkl. PayPal
  • Deutschsprachige News, auch in der App
  • Preisalarme, Sentiment und Push-Notifications und viele Features, die andere eben nicht haben!
  • Vollständige Synchronisation mit der Desktop Handelsstation – unterbrechungsfreies Trading Desktop/Mobil

EINFACH mal ausprobieren in der App.

XTB in Deutschland
Lufthansa-Ryanair-und-Co-Ist-der-Luftfahrtsektor-bereit-für-eine-Notlandung-MARKTBERICHT-Kommentar-Jens-Chrzanowski-stock3.com-4

- Ein globaler Broker für Aktien, Indizes, ETF, Forex und CFD -
Die deutsche Zweigniederlassung in Frankfurt am Main betreut die Kunden mit erstklassigem Support, Schulungen und technischer Hilfe.
Über 1.000.000 Kunden weltweit vertrauen bereits XTB.

Technologie - Sicherheit - Service: Dafür steht XTB!

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! Eine der besten, schnellsten und stabilsten Smartphone Apps am Markt.
Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien, CFD oder ETF – aktives Daytrading oder längerfristiges Investieren.
Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Vom PC, Mac oder der App.

- Handeln Sie verantwortungsvoll -

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Jens Chrzanowski
Jens Chrzanowski

Jens Chrzanowski ist Leiter der Zweigniederlassung Berlin vom Brokerhaus XTB. Zuvor war er über ein Jahrzehnt in Verantwortung bei Admiral Markets; davor waren seine Stationen bei FXCM, ETRADE und der Deutschen Bank. Der Berliner ist selbst Trader und hat den Fokus für kurzfristiges Daytrading auf DAX, Dow Jones, Gold und für langfristige Investments auf solide Aktienwerte. Daytrading und langfristige Investments schließen sich für Chrzanowski nicht aus, im Gegenteil, sie ergänzen sich: Kurzfristige Bewegungen am Markt zur Spekulation - und langfristiges Investieren als Sparanlage und für die Rendite sind eine gute Kombination!

Mehr über Jens Chrzanowski
Mehr Experten