L’Oreal mit solidem Rück- und Ausblick
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
L’Oreal mit solidem Rück- und Ausblick
L’Oreal (FR0000120321) blickte vergangene Woche auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Bei einer Umsatzsteigerung von 5,6 Prozent auf 43,5 Mrd. Euro überraschte insbesondere das Segment Dermatological Beauty mit einem Plus von 9,3 Prozent besonders positiv. Die drei anderen Segmente - Professional Products, Consumer Products und L’Oreal Luxe - legten im Rahmen des Durschnitts zu. Das Umsatzwachstum wurde von fast allen Regionen getragen: Lateinamerika und Südostasien/Naher Osten/Afrika legten am stärksten zu, gefolgt von Europa und Nordamerika; lediglich in Nordasien wurde weniger umgesetzt. Der Beauty-Konzern konnte im Jahr 2024 den operativen Gewinn auf 8,7 Mrd. Euro und die operative Marge auf den Rekordstand von 20 Prozent (+0,2 Prozentpunkte) steigern; der Gewinn pro Aktie beträgt 12,66 Euro, an Dividende sollen 7 Euro ausgeschüttet werden.
Discount-Strategie mit 9 Prozent Puffer (Juni)
Das Discount-Zertifikat der DZ Bank mit der ISIN DE000DJ60F24 und einem Cap bei 325 Euro bietet beim Preis von 309,80 Euro eine Renditechance von 15,20 Euro oder 13,5 Prozent p.a. Schließt die Aktie am Bewertungstag 20.6.25 unter dem Cap, erfolgt ein Barausgleich auf Schlusskursbasis.
Bonus-Strategie mit 11,8 Prozent Puffer (Juni)
Das Bonus-Zertifikat mit Cap der SG (DE000SJ630Z1) zahlt den Bonus- und Höchstbetrag von 360 Euro, wenn die Aktie bis zum 20.6.25 niemals die Barriere bei 300 Euro verletzt. Beim Kaufpreis von 335,50 Euro errechnet sich die maximale Rendite mit 24,50 Euro oder 19,4 Prozent p.a. Attraktiv: Produkt ist etwa 1,5 Prozent günstiger als die Aktie (Abgeld). Barausgleich in allen Szenarien.
Einkommensstrategie mit 9,25 Prozent Kupon p.a. und 6 Prozent Puffer (Dezember)
Die Aktienanleihe mit der ISIN DE000HT0Y837 von HSBC zahlt unabhängig von der Kursentwicklung einen Kupon von 9,25 Prozent p.a. Durch den Kauf leicht über pari beträgt die effektive Rendite 8,3 Prozent p.a., wenn L’Oreal am Bewertungstag 19.12.25 auf oder über dem Basispreis von 320 Euro schließt. Barausgleich in allen Szenarien. Puffer 6 Prozent.
ZertifikateReport-Fazit: Grundsolides Geschäftsmodell: Wer sich beim Beauty-Blue-Chip L’Oreal engagieren will, kann mit Zertifikaten eine defensive Positionierung aufbauen und kleinere Verluste gut verkraften. Die Produkte eignen sich grundsätzlich für mittelfristige Anleger an, die bereits bei einer Seitwärtsbewegung der Aktie eine ansehnliche Rendite erzielen wollen.
Autor: Thorsten Welgen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von L’Oreal-Aktien oder von Anlageprodukten auf L’Oreal-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de