Kommentar
18:25 Uhr, 15.10.2019

Lieber Swing Trading als Day Trading?

Mit einer richtig ausgeführten Swing Trading Strategie können Sie ein kurzes Zeitintervall größtmöglich nutzen. Im Gegensatz zum Day Trading ist es dabei nicht nötig, den Markt ununterbrochen zu beobachten.

Swing Trading zählt zu den beliebtesten Trading-Strategien.

Was ist Swing Trading?

Beim Swing Trading wird eine Position nur für einige Tage gehalten, bevor sie wieder verkauft wird. Der "Swing", den der Trader von einem zum anderen Wert mitnimmt, hat dieser Trading-Methode ihren Namen gegeben. Dabei müssen die Kursschwankungen genau beobachtet werden.

Sie interessieren sich für Swing Trading und sind auf der Suche nach einem passenden Experten, um eine Swing Trading Strategie zu erlernen? Dann bietet Michael Borgmann Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket an. Er bündelt in der Centre Court Börse (CCB) Ausbildung, Trading verschiedenster Basiswerte und ausführliche Analysen. Die vorgestellten Set-ups decken vom weltweiten Aktienmarkt über Rohstoffe bis zu Währungspaaren das gängige handelbare Spektrum ab.

Weitere Informationen und eine kostenfreie 14tägige Testphase finden Sie hier:

Lieber-Swingtrading-als-Daytrading-Kommentar-GodmodeTrader-Team-GodmodeTrader.de-1