Nachricht
11:23 Uhr, 06.10.2025

Lane: EZB-Zinserhöhung kurzfristig unwahrscheinlich

Von Hans Bentzien

DOW JONES--Die aktuelle Verteilung von Auf- und Abwärtsrisiken für den Inflationsausblick macht eine Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) nach Aussage von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane kurzfristig eher unwahrscheinlich. "Was eine mögliche Anhebung des Leitzinses angeht: Ich glaube nicht, dass die aktuelle Risikoverteilung darauf hindeutet, dass das kurzfristig eine Live-Möglichkeit ist", sagte Lane in einer geldpolitischen Konferenz der EZB. Er fügte hinzu: "Langfristig sind die Risiken für den Leitzins natürlich beidseitig."

EZB-Offizielle betonen immer wieder, dass die Zentralbank wegen des unsicheren Umfeldes derzeit keine Aussagen über den weiteren geldpolitischen Kurs machen könne. Analysten rechnen überwiegend damit, dass die EZB ihren Leitzins im Oktober unverändert lassen wird. Einige halten aber eine weitere Zinssenkung in diesem Jahr für wahrscheinlich.

Lane sagt, dass die EZB die anstehenden Daten wegen ihres Einfluss auf das makroökonomische Basisszenario analysieren werde, sondern auch wegen ihres Einfluss auf die Risiken, von denen dieses Basisszenario umgeben ist. "Wenn es einen Anstieg bei der Wahrscheinlichkeit oder Intensität von Abwärtsrisiken gibt, dann bedeutet das, dass ein leicht niedrigerer Leitzins besser geeignet wäre, das mittelfristige Inflationsziel zu verteidigen", sagte Lane.

Andererseits würde ein Anstieg in der Wahrscheinlichkeit oder Intensität von Aufwärtsrisikofaktoren bedeuten, dass kurzfristig ein Beibehalten des aktuellen Leitzinses angemessen wäre.

Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/ros

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Das könnte Dich auch interessieren