Krypto-Wochenrückblick: Zwischen Mega-Wal, Marktdruck und staatlicher Akkumulation
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Während ein Mega-Wal seine verbliebenen Bestände liquidierte und damit weiteren Abwärtsdruck erzeugte, sorgten gleich mehrere institutionelle und staatliche Entscheidungen für Überraschungen.
Gleichzeitig standen prominente Namen erneut im Fokus: Michael Saylor und sein Unternehmen Strategy Inc. sahen sich wachsender Kritik ausgesetzt und konterten die Gerüchte um mögliche Bitcoin-Verkäufe mit einem frischen, millionenschweren Zukauf. Auch El Salvador nutzte die Gelegenheit und baute seine Position im Zuge des Kursrückgangs weiter aus. Das Spannungsfeld zwischen Panik und Überzeugung war diese Woche so groß wie selten zuvor.
