Kommentar
16:00 Uhr, 20.03.2025

Krypto-Studie: In diese Projekte investieren die Deutschen

Wir haben insgesamt über 2.400 Krypto-Investoren nach ihrem Gehalt und ihren Lieblings-Coins befragt. Das sind die Ergebnisse.

Wer mehr Geld verdient, kann mehr investieren. Der Durchschnitt des Bruttoeinkommens der Deutschen liegt laut Statista bei 4.215 Euro im Monat. Krypto-Investoren verdienen durchschnittlich 13,45 Prozent mehr und sind überwiegend angestellt.

Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von BTC-ECHO und KPMG. Teilgenommen haben über 2.400 Menschen, die bereits in digitale Assets wie Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert haben. Damit zählt sie zu den teilnehmerstärksten Studien zum Thema Krypto in der DACH-Region.

Knapp 5.000 Euro im Monat: Deutsche Krypto-Investoren verdienen überdurchschnittlich

Rund 4.782 Euro im Monat beträgt das Bruttoeinkommen von Krypto-Investoren im Jahr 2025 – 85 Euro mehr als im letzten Jahr. Durch steuerliche Abzüge bleibt vielen Arbeitnehmern jedoch nur etwa zwei Drittel ihres Gehalts.

51 Prozent der Studienteilnehmer haben einen Hochschulabschluss

Der Anteil der Angestellten überwiegt bei deutschen Krypto-Investoren, im Vergleich zu 2024 ist das Angestelltenverhältnis aber um drei Prozent gesunken. Sind einige Investoren mit ihren Krypto-Gewinnen bereits in Frührente gegangen? Die Altersrente ist für den Durchschnitt der deutschen Krypto-Investoren aber noch etwa 18 Jahre entfernt.

DOGE, ETH und BTC: Diese Kryptowährungen sind bei den Generationen am beliebtesten

Gemäß dem Durchschnittsalter gehört ein Großteil der Studienteilnehmer zur Generation Best Ager, also Investoren, die älter als 45 Jahre sind. Diese Gruppe sucht bei Krypto nach einem Inflationsschutz und betreibt Altersvorsorge. Deshalb ist Bitcoin (BTC) die einzige Kryptowährung im Portfolio, neben Aktien und Immobilien.

Die jüngste Investorengruppe (NextGen) ist unter 35 Jahre alt und ist laut unserer Studie wenig besorgt über Risiken im Krypto-Sektor, beispielsweise Marktmanipulation oder Hacks. Neben Investments in Gaming, Musik und Kunst liegen BNB, ETH, MATIC und Memecoins im Portfolio.

Trotz seiner überschaubaren Rendite in den letzten 365 Tagen (-40 Prozent) ist Ethereum noch immer beliebt bei vielen deutschen Investoren

In der Mitte dieser beiden Investorengruppen stehen die High Earners. Sie setzen einen besonderen Fokus auf hohe Renditen und investieren in Kryptowährungen wie SOL, DOGE, XRP oder ETH.

Wer wissen will, welche Kursziele deutsche Investoren für Bitcoin im Jahr 2030 prognostizieren und wie die Krypto-Anleger aus der DACH-Region generell ticken, kann sich hier die gesamte Studie kostenlos herunterladen:

Jetzt Studie herunterladen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!