Kommentar
10:15 Uhr, 22.04.2025
Krypto-Marktupdate: Bitcoin profitiert als "digitales Gold"; Ethereum über 3 Prozent im Minus
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Während Gold von Allzeithoch zu Allzeithoch eilt, scheint auch Bitcoin vom Narrativ des “digitalen Goldes” zu profitieren – am Dienstagmorgen handelt die führende Krypto-Devise bei über 88.000 US-Dollar. Der Altcoin-Sektor kann daraus jedoch kein Kapital schlagen.
- Ethereum steht auf Sicht der vergangenen 24 Stunden beispielsweise bei einem Minus von über 3 Prozent. Der ETHBTC-Chart sank daher weiter – auf ein Niveau, das zuletzt vor über fünf Jahren erreicht wurde. Auch Solana und XRP drehten ins Rote.
- Während Gold erstmals die Marke von 3.500 US-Dollar überschritt, hat der US-Dollar-Index DXY den niedrigsten Stand seit drei Jahren erreicht. Auch der S&P 500 und NASDAQ 100 rutschten gestern weiter ab.
- Angesichts dieser Kursentwicklung spekulieren einige Anleger aktuell auf eine nachhaltige Entkopplung der Krypto-Leitwährung von US-Technologieaktien hin zu einer Art “Safe Haven” in geopolitisch und makroökonomisch unsicheren Zeiten.
- Analysten des Krypto-Handelsunternehmens QCP Capital schreiben dazu: “War die heutige Tandem-Rallye von Bitcoin und Gold lediglich feiertagsbedingtes Rauschen oder eine bedeutende Verschiebung in Richtung Bitcoin als sicherer Hafen? Letzteres würde eine wesentliche Änderung in der Art und Weise markieren, wie die traditionelle Finanzwelt Bitcoin betrachtet.”
- Lawrence McDonald, ehemaliger Leiter der US-Makrostrategie bei der französischen Investmentbank Société Générale, sagte unterdessen, dass es an der Zeit sein könnte, Gold zugunsten von Bitcoin zu verkaufen.
- “Bitcoin hat sich noch nie so gut gehalten, obwohl der VIX [Volatilitätsindex] bei 30 liegt”, schrieb er auf X und bezeichnete die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin als “Game-Changer”.
- Die Schwäche der Aktien und des US-Dollars im Vergleich zur Stärke von Bitcoin und Gold könnte auf die Sorge der Anleger zurückzuführen sein, dass Trump möglicherweise den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, entlassen will.
- Die wichtigsten Wirtschaftsdaten in dieser Woche findet ihr hier. Für den Aktien- und Krypto-Markt wird allerdings weiterhin das Verhalten von US-Präsident Donald Trump entscheidend sein.
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.