Krypto-Firmen erhalten 10 Milliarden US-Dollar – und Deutschland schaut zu
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Das Geld sitzt in der Krypto-Branche zurzeit locker. Während des zweiten Quartals haben Krypto-Unternehmen rund zehn Milliarden US-Dollar durch Finanzierungsrunden eingenommen, wie Auswertungen zeigen. Dies ist der höchste Stand seit Anfang 2022.
- Stärkster Monat mit Kapitalzuflüssen von über fünf Milliarden US-Dollar war der Juni. Überhaupt gab es nur drei Monate, in denen es höhere Zuwendungen durch Finanzierungsrunden gab.
- Vermögensverwalter Strive Funds von Gründer Vivek Ramaswamy sicherte sich im Mai mit 750 Millionen US-Dollar den Löwenanteil. Ein großes Stück vom Kuchen blieb mit 585 Millionen US-Dollar auch für das Bitcoin-Treasury-Unternehmen Twenty One Capital von CEO Jack Mallers. Securitize belegte im zweiten Quartal 2025 mit einer Kapitalbeschaffung von 400 Millionen US-Dollar den dritten Platz.
- Größter Risikokapitalgeber war Coinbase Ventures, dahinter folgen Animoca Brands, Andreessen Horowitz (a16z) und Pantera Capital. Insgesamt gab es in dem Zeitraum 331 Finanzierungsrunden.
- Davon entfiel ein Großteil auf den Bereich Blockchain Service, noch vor dem DeFi-Sektor. Auch bei CeFi-Unternehmen war das Interesse hoch. Insgesamt sank die Anzahl der Finanzierungsrunden gegenüber dem Vorquartal jedoch leicht.
- Wenig überraschend stemmen die USA mit fast vier Milliarden US-Dollar den höchsten Anteil. Mit rund 1,3 Milliarden US-Dollar wurde auch in Singapur kräftig investiert. In Deutschland waren es lediglich 181 Millionen US-Dollar.
Empfohlenes Video
Bitcoin erholt, Altcoins bereit: Die Top Coins für den Sommer!
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.