Werbung
Kommentar
12:40 Uhr, 11.09.2025

Krypto-ETFs müssen warten: SEC lässt BlackRock und Franklin Templeton zappeln

Die SEC hat Entscheidungen zu Krypto-ETF-Anträgen von BlackRock und Franklin Templeton verschoben. Betroffen sind Produkte zu Ethereum, Solana und XRP.

Erwähnte Instrumente

  • Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat am Mittwoch mehrere Entscheidungen über Krypto-ETFs verschoben. Betroffen sind unter anderem Anträge von BlackRock und Franklin Templeton.
  • Franklin Templeton muss nun bis zum 13. November über eine Änderung bezüglich Ethereum-Staking entscheiden lassen, während für seine Solana- und XRP-ETFs die Deadline auf den 14. November gesetzt wurde.
  • Auch BlackRock muss sich weiter gedulden: Der Antrag zur Zulassung von Staking-Produkten im iShares Ethereum Trust wurde auf den 30. Oktober verschoben.
  • Die SEC gibt in den Einreichungen keinen Hinweis, in welche Richtung sie bei den Anträgen tendiert. Zuvor kam es bereits bei mehreren anderen ETF-Anträgen von Altcoin -und Staking-Produkten zu Verzögerungen. Insgesamt beschäftigten sich die Aufsichtsbehörden derzeit mit über 90 Anträgen zu Krypto-ETFs und verwandten Produkten.
  • Nach Einschätzung von Bloomberg-Analyst Eric Balchunas könnte hingegen ein Dogecoin ETF kurz vor Launch stehen. Mehr dazu hier: “Einzigartiger Moment in der Finanzgeschichte” – Dogecoin ETF soll starten

Empfohlenes Video

Kann Dogecoin jetzt Bitcoin & Altcoins pushen?

Quellen

Anträge: Ethereum Staking, Solana ETF, XRP ETF | SEC

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!